Online-Marketing ist ein kontinuierlicher Prozess. Wer also Erfolg mit seiner Online-Marketing Strategie haben möchte, der darf sich nicht auf einzelne Aktionen konzentrieren, sondern muss eine klare Strategie in seinen täglichen Tagesablauf implementieren.
Tägliche oder zumindest regelmäßige Aktionen sind zum Beispiel Blogartikel verfassen. Immer wieder frage ich mich, warum so wenig Kleinunternehmer einen eigenen Blog unterhalten. In der Regel haben kleine Unternehmen ein ziemlich knappes Werbebudget und geben dementsprechend auch nicht viel Geld für Werbung bzw. Online-Marketing aus. Es gibt jedoch eine ganze Reihe von Methoden, wie ohne großen Aufwand ziemlich viel Aufmerksamkeit erreicht werden kann. Eine davon ist bloggen.
Niemand verlinkt mich!
Viele Unternehmer sind sich heute sogar schon halbwegs darüber im Klaren, dass es wichtig ist eine hohe Position bei Google zu erreichen, um die Besucherströme in seinen Online-Shop zu leiten. Auch Linkbuilding-Strategien sind in der Theorie halbwegs bekannt. Jedoch hapert es oft an der Umsetzung, sodass viele ambitionierte Unternehmer dem Online-Marketing schnell wieder den Rücken kehren und enttäuscht sind. Das Hauptproblem ist viel zu oft einfach, dass origineller Content fehlt, welcher von anderen Internetbenutzern gerne verlinkt wird. Niemand setzt gerne einen Link auf die Startseite eines Online-Shops, weil er genau weiß zu welchem Zweck es dient: SEO-Strategie. Nicht mehr und nicht weniger.
Interessanter Content – Ein Selbstläufer
Wenn der Unternehmer jedoch einen Blog an seinen Online-Shop anschließt, frei nach dem Motto www.online-shop.de/blog, und sich dazu noch einmal pro Woche ein bis zwei Stunden Zeit nimmt um über seine Branche zu schreiben, dann gibt es langfristig gesehen zwangsweise tonnenweise Links von themenverwandten Blogs und anderen zielgruppenspezifischen Webseiten. Es geht darum sich einen Namen in seiner Nische zu machen. Dadurch verbessert sich nicht nur das Google-Ranking, sondern auch die Markenbekanntheit. Denn die Besucher kommen gerne wieder, wenn es regelmäßig interessante Neuigkeiten zu lesen gibt.
DU bist der Experte in DEINER Nische
Vielen Unternehmern ist es durch ihre tägliche Arbeit gar nicht bewusst, dass sie in der eigenen Branche ein Experte sind. Oft sind sie die einzigen Menschen weit und breit, die über ein gewisses Expertenwissen verfügen, welches andere Benutzer interessieren könnte. Dabei geht es nicht darum Firmengeheimnisse auszuplaudern, sondern darum, über Neuigkeiten aus dem eigenen Sektor zu berichten. Knackige und interessante Artikel sind der Schlüssel zum Erfolg!
Warum also einen eigenen Blog?
Hier noch einmal eine kurze Zusammenfassung über die Vorteile beim Bloggen:
1. Mehr Unique Content für die Google-Crawler (reine Shops haben wenig Content)
2. Hohe Wahrscheinlichkeit von anderen Bloggern verlinkt zu werden
3. Markenbekanntheit steigern
4. Zum Online-Experten konvertieren
5. Eigene Weiterbildung durch Beschäftigung mit eigenen Themen
6. Spaß! 😉
Also Leute: Bloggt was das Zeug hält!
Weitere Vorteile dürfen gerne im Kommentarfeld ergänzt werden…