Suchmaschinenoptimierung ist ein sehr lukratives Geschäft und eines der wichtigsten Themengebiete im Online-Marketing. Da viele Webseitenbetreiber nur wenig bis gar nichts über diesen Bereich wissen, ist es für windige Agenturen oft ein Leichtes seine Kunden längerfristig über den Tisch zu ziehen. Wer SEO betreibt, der sieht sich oft einer großen Konkurrenz ausgesetzt und kommt so schnell in Versuchung auch mal unseriöse Methoden für das schnelle Geld auszuprobieren. Da Ergebnisse in vielen Fällen nur schwer überprüfbar sind, kann sich der SEO hier schnell mit ein paar pfiffigen Argumenten herausreden. Mangels Erfahrung und Fachwissen glauben die meisten Kunden auch fast alles, was man ihnen erzählt.
SEO-Betrug und wie man sich schützen kann
Mehr Transparenz für SEO & Online-Marketing
Wer kauft schon gerne die Katze im Sack? Richtig, niemand. Doch gerade im Bereich Online-Marketing und im speziellen bei der Suchmaschinenoptimierung ist es für den Kunden häufig nicht einfach, ja sogar nahezu unmöglich, einen transparenten Service zu erhalten. Denn in kaum einer anderen Branche kann für den ahnungslosen Kunden so viel verschleiert werden wie für den SEO-Kunden. Einer der wichtigsten Services im SEO-Bereich ist nach wie vor das Linkbuilding. Um ein gutes Ranking bei Google zu erreichen müssen hier schon seit Jahren wesentlich mehr Kriterien als nur Quantitative erfüllt werden. Es geht um so viele Faktoren, dass sogar Experten bei dem SEO-Wirrwarr häufig den Überblick verlieren.
Vom Pinguin gebissen? Mit Linkunit.de den grünen Online-Marketing Zweig wiedererlangen
Das Penguin-Update hat viel Arbeit zerstört. Vielleicht sogar Existenzen. Viele Linkbuilder, die sich jahrelang eigene Strategien aufgebaut haben, verloren über Nacht die Rankings ihrer Webseiten, all ihre Kunden und somit entsprechend eine ganze Menge Geld. Die Auswirkungen haben aber nicht nur Agenturen getroffen, sondern auch eigentlich seriös arbeitende Online-Shops, die einfach immer in gewissen SEO-Foren mitgelesen haben, und festgestellt haben, dass Backlinks aus Spamblogs eine gute Online-Marketing Stragie ist. Wer kann es diesen Unternehmern also verdenken, dass sie diese Online-Marketing Stragien Read more…
8 Google-Alternativen um Traffic zu generieren
Online-Marketing ist mehr als nur SEO
Die SEO-Szene tobt mal wieder. Nach dem Panda-Update hat Google nun schon wieder zugeschlagen. Die Mission vernünftige Suchergebnisse zu liefern und dabei Spam-Netzwerke zu enttarnen und zu löschen geht also in die nächste Runde. Backlinks aus Artikelverzeichnissen sind nichts mehr wert und einige Existenzen, die nur damit ihr Geld verdient haben Read more…
Jobs für Blogger & SEO für Profis
Content für Online-Marketer
Linkbuilder und SEOs grübeln häufig den ganzen Tag darüber, wo sie den auf die Schnelle noch ein paar Backlinks abstauben können. Die billigen Linkbuilding-Methoden erscheinen für den Halbprofi auf den ersten Blick als die effektivsten. Man verfasst einfach einen Artikel, setzt seinen Backlink mit Ankertext und jagt ihn durch hunderte von Presseportalen. Eine andere Methode Read more…
Einige Aspekte eines erfolgreichen Linkaufbaus
Der Wert von SEO
Die Bedeutung von SEO für kommerzielle Seiten ist unbestrittten. Diejenigen, die daran zweifeln, sollten sich einige Marktforschungen und Analysen anschauen, die eindeutig den Wert der Suchmaschinenoptimierung bestätigen. Der Großteil von SEO, natürlich nachdem die Landing Pages erstellt wurden, ist der Linkaufbau. Diesen kann man entweder selber durchführen oder einen Spezialisten engagieren Read more…
Online Reputationsmanagement und seine Bedeutung für SEO
Sind all Ihre Kunden zufrieden?
Der gute Ruf eines Unternehmens ist heutzutage das A und O, wenn es darum geht, potentielle Kunden oder Geschäftspartner zu gewinnen. Daher sollte man sich ausführlich über das allgemeine Stimmungsbild informieren. Sind auch wirklich alle Kunden immer zufrieden gewesen? Gibt es negative Bewertungen, von denen man (noch) nichts weiß? Read more…
SEO-Content: Vorteile und potentielle Gefahren bei der Beschaffung
Täglich werden weltweit viele Tausende Webseiten und Blogs zu den unterschiedlichsten Themen neu ins Internet gestellt. Um sich im WWW etablieren zu können und von den Suchmaschinen gefunden zu werden, sind von den Webmastern und Administratoren viele sogenannte On-Page- und Off-Page-Maßnahmen zu bewältigen. Eine der wichtigsten Aufgaben ist es, den Lesern mit dem zur Verfügung gestellten Inhalt einen echten Mehrwert zu bieten. Wer seine Besucher allerdings mit seinen Webseitentexten informieren möchte, muss im Internet erstmal gefunden werden! Die Aufgabe der Webseitenbetreiber ist es daher nicht nur, gute Texte anzubieten, sondern auch, seine Webseiteninhalte für die Suchmaschinen zu optimieren. Die Möglichkeiten diesen SEO-Content (SEO = Search Engine Optimization, dt. “Suchmaschinenoptimierung“) zu erhalten sind vielseitig. Je nach Art der Beschaffung können dem Webseitenbesitzer dabei diverse Vor- und Nachteile entstehen. Read more…
Online-Marketing mit dem Backlinktest messbar machen
Hat Yahoo seine Link-API eingestellt?
Gerüchten zufolge soll Yahoo nun seinen Backlink-Dienst eingestellt haben. Es wurde ja schon länger in Foren und Blogs darüber gemunkelt, ob die Abfrage der Yahoo-Linkdomain in Zukunft noch funktionieren wird. Bisher konnte man als Domaininhaber seine Online-Marketing Kampagnen bis zu einem gewissen Limit verfolgen. Ist damit jetzt Schluss? Gerade eben habe ich versucht die Backlinks für meinen Blog abzufragen, und es kam keine Antwort. Das war’s also. Aber der Reihe nach: Read more…
Jetzt auch Google+ in den Webmaster Tools
Wird Google+ Facebook einholen?
Das ist eine Frage, die immer wieder auftaucht. Die etwa 50 Millionen Mitglieder von Google+ sind im Vergleich mit den über 750 Millionen Mitgliedern bei Facebook nur ein Hauch im Wind. Vergessen darf man jedoch nicht, dass Google+ erst seit Kurzem aus der Testphase heraus ist. Die 50 Millionen Mitglieder wurden während der Testphase und innerhalb sehr kurzer Zeit gewonnen. Read more…