Facebook Twitter Gplus RSS
magnify

Neukunden mit regionalen Adwords-Anzeigen gewinnen

Regionale Adwords AnzeigenSuchmaschinenoptimierung ist in den letzten Jahren immer kostspieliger geworden. Das liegt zum Einen daran, dass Google immer mal wieder an seinen Suchalgorithmen etwas ändert und zum Anderen daran, dass immer mehr große Unternehmen eine hohe Summe in SEO investieren und damit die vorderen Plätze Read more…

 

Qualifizierten Traffic über Adwords erreichen

Google AdwordsZiel des Search Engine Advertisings ist es qualifizierten Traffic zu erzeugen, welcher letzten Endes zu Leads oder Sales führt, ohne dass die Risiken einer SEO-Strategie eingegangen werden. Die größten Anbieter von Werbeflächen sind Google und Facebook. Aufgrund eventuell günstigerer Klickpreise lohnt sich auch ein Blick auf andere Suchmaschinen wie Bing und Yahoo. Der Vorteil bei der Schaltung von Anzeigen in Suchmaschinen gegenüber einer SEO-Strategie ist der unmittelbare Erfolg. Aufgrund der Read more…

 

Drei Alternativen zu Google Adwords

Alternativen AdwordsFür Unternehmen, die ihre Marken und Produkte online anbieten wollen, ist Google Adwords wahrscheinlich das beliebteste Online-Marketing Tool, das mit Pay per Click arbeitet. Da aber nicht jeder Marketer unbedingt ein Fan von Google-Produkten ist, oder das Werbebudget auch auf andere Kanäle verteilt werden soll, sind viele Kampagnen-Manager auch noch auf der Suche nach Alternativen Möglichkeiten Werbung im Internet zu schalten, damit die Markenbekanntheit und der Traffic der Webseite gesteigert werden. Die Möglichkeiten, die sich außerhalb von Google Adwords ergeben werden häufig unterschätzt. Es gibt viele Alternativen, Read more…

 

Lokales Online Marketing mit Google Places

Google Places LogoMobile Web immer wichtiger

Beim lokalen bzw. regionalen Online Marketing geht es darum, seine Leistungen und Produkte der „eigentlichen“ Zielgruppe im Internet vorzustellen, d. h. den potentiellen Kunden, die auch in der Region eine Leistung in Anspruch nehmen wollen. Viele Unternehmen verlieren nämlich die eigentliche Zielgruppe aus den Augen, wenn zu global gedacht und vermarktet wird. Gerade in Zeiten wo das Mobile Web eine immer größere Rolle Read more…

 

Adwords: Auf eigenen Firmennamen bieten –
Eine schlechte Online-Marketing-Strategie?

Adwords-Anzeigen kosten Geld! Die organischen Ergebnisse sind kostenlos. So weit so gut. Dann fragt man sich doch warum viele Unternehmen trotzdem sogenannte Brand-Kampagnen starten, obwohl sie doch mir ihrem Firmennamen sowieso schon auf Platz 1 bei Google stehen. Das ist eine berechtigte Frage. Manchmal sind diese Kampagnen rausgeschmissenes Geld, manchmal können sie aber auch wertvolle Kunden retten, die sonst zur Konkurrenz gegangen wären. Read more…

 

Teldafax ist pleite – Cleveres Adwords-Marketing für wenig Geld!

Online-Marketing ist teuer! Aber mit ein paar cleveren Tipps kann man eine Menge Geld sparen. Als kleines Beispiel dient die folgende Grafik mit Adwords-Anzeigen vom 15. Juni:

Teldafax Adwords-Marketing

Aktuelle News für die Adwords-Strategie nutzen

Am 15. Juni kam es in allen Nachrichten: Teldafax ist pleite! Es wurde auch auf die Webseite von Teldafax hingewiesen, welche zu diesem Zeitpunkt noch die tollen Sparangebote zeigte. Dies hatte zur Folge, dass sich auch bei Google schlagartig das Suchvolumen für das Keyword “Teldafax” erhöhte. Einige Stromanbieter waren nun cleverer als andere. Sie nutzten die Gunst der Stunde und boten auf eben dieses Keyword, weil ihnen klar war, dass sich das Suchvolumen nun drastisch erhöhen würde, ohne dass der Preis für eine Adwords-Anzeige gleichermaßen steigt. Die Konkurrenzdichte war einfach noch nicht hoch genug.

Adwords-Daten vom 15. Juni 2011:

Folgender Cost per Click (CPC) wurde laut Google Keyword Tool zu diesem Zeitpunkt erhoben:

Stromanbieter wechseln: 2,54 €
Teldafax: 0,42 €

Selbstverständlich ist das Keyword “Stromanbieter wechseln” wesentlich Zielgruppenspezifischer, weil sich viele Suchanfragen bei dem Keyword “Teldafax” nur aus Neugierde und Schadenfreude über die Pleite ergeben haben. Jedoch ist der CPC-Unterschied um Faktor 6 schon beachtlich. Wenn diese Anzeigen dann noch mit cleveren Titeln wie zum Beispiel “Stromversorger pleite?” gespickt werden, dann sind das schon gute Eyecatcher, mit welchen ein beachtlicher Erfolg für wenig Geld erzielt werden kann.

Mainstream-Keys sind teuer!

Für eine gute Adwords-Kampagne innerhalb der Online-Marketing-Strategie sollte man sich also nicht immer nur auf die “normalen” Keywords beschränken, welche auch für die SEO-Strategie eingesetzt werden. Vielmehr ist es sinnvoll aufmerksam die Nachrichten zu verfolgen und bei gegebenenfalls interessanten Nachrichten, die das Suchvolumen eines bestimmten Keywords schlagartig erhöhen, zuzuschlagen. Zusammen mit einer kreativen Überschrift erhöht das nicht nur das Return on Investment (ROI), sondern vor allem die Markenbekanntheit. – Denn die Leute reden drüber!

Be clever. – Be creative.

 

Tutorial: Google Display Ad-Builder

Kinderleicht kleine Werbeanzeigen erstellen.

Mit dem Display Ad-Builder können innerhalb des Google-Adwords Konto spielend und in nur wenigen Minuten echt tolle Anzeigen erstellt werden. Benötigt wird lediglich ein bereits aktiviertes Adwords-Konto. Auf diese Art und Weise heben Sie sich in Ihren Adwords-Kampagnen klar von der Konkurrenz ab.

Und so gehts:

Google Adwords Display Ad Builder

1. Auf Ihrer persönlichen Adwords-Startseite wählen Sie in der obrigen Leiste den Menupunkt “Kampagnen”.

2. Auf der nächsten Seite sehen Sie in der Bildschirmmitte über der Grafik vier Reiter. Wählen Sie “Anzeigen”.

3. Unterhalb der Grafik erscheint ein Aufklappmenu mit der Aufschrift “neue Anzeige”. Klicken Sie auf den Button.

4. Nachdem sich das nächste Menu geöffnet hat, wählen Sie die Option “Tool zur Erstellung von Displayanzeigen.

Und schon können Sie loslegen kreative Banner zu erstellen. Google bietet Ihnen auf der Folgeseite eine ganze Menge Standardvorlagen an. In der linken Spalte können Sie die Kategorie wechseln. Den Standardvorlagen sind zwar gewisse Grenzen gesetzt, jedoch können in den meisten Bannern eigene Grafiken integriert werden. Zum Beispiel können Sie mit Leichtigkeit Ihr Firmenlogo oder ein Produktfoto einfügen.

Damit lässt sich doch was anfangen, oder?