(More)…

" />
Facebook Twitter Gplus RSS
magnify

SEO Roadshow in Leipzig, Paderborn und Bremen – noch in diesem Herbst

abakus-logo2

Suchmaschinenoptimierung für Webseiten ist nach wie vor ein Thema, was sich im ständigen Wandel befindet. Gerade in dieser Branche ist deshalb eine stetige Weiterbildung von immenser Bedeutung.

Deshalb startet die SEO-Agentur ABAKUS Internet Marketing noch in diesem Herbst die aktuelle Ausgabe der SEO Roadshow. Als eine der ersten SEO-Agenturen Deutschlands und als Betreiber des größten Online-Marketing-Forums in Deutschland mit über 40.000 Mitgliedern trägt ABAKUS seinen Erfahrungsschatz in dieser Branche an die Seminarteilnehmer weiter. Der Eine oder Andere wird sicherlich auch schon von dem SEO Diver gehört haben, mit dem eine kostenlose SEO-Analyse erstellt werden kann. – Backlinkcheck inklusive.

ABAKUS bietet bereits seit vielen Jahren die unterschiedlichsten SEO Workshops und Seminare an. Abhängig von den individuellen Zielen des Interessenten findet ABAKUS das richtige Paket. Neben der SEO Roadshow sind auch speziell ausgerichtete Inhouse SEO Seminare möglich, wie zum Beispiel zur Internationalisierung von Webseiten, wenn eine Expansion ausgestaltet wird. Weitere Themen können Relaunch Marketing oder Conversion Optimierung sein. Jedes Vorhaben hat seine Eigenheiten in Hinblick auf Branche und genutztes System und sollte professionell begleitet werden. Wer ABAKUS als SEO Agentur noch nicht kennengelernt hat, hat mit der SEO Roadshow die Gelegenheit dazu, mit der Geschäftsleitung direkt in Kontakt zu treten.

Termine & Orte:

– 10.09.2020 Paderborn

– 08.10.2020 Bremen

– 05.11.2020 Leipzig

Ticketpreis pro Termin und Person: 349,00 € inkl. MwSt.

Die SEO Roadshow ist eine ganz neue Art eines Praxis-Seminars: Es vereint sowohl SEO als auch UX zu einer ganz besonderen Kombination. In einem offenen Tagesseminar werden die Teilnehmer von erfahrenen Experten aus der Usability- und SEO-Branche beraten. Und das Beste ist, dass die Teilnehmer sogar ihre eigene Webseite einreichen können, die dann von den Experten analysiert wird. So bleibt das Ganze nicht nur graue Theorie, sondern es werden individuelle Tipps für das eigene Projekt gegeben, die einen wirklich weiterhelfen.

SEO und UX kombinieren

Online-Marketing-Profis erweitern in diesem Workshop ihr Wissen und bekommen Updates zu den neusten SEO-Trends und Google Ranking-Kriterien. Natürlich gibt es auch wie jedes Jahr wieder exklusive Insider-Tipps, die es sonst nicht im Netz zu finden gibt. Ziel ist es den Content der Webseite für Google zu optimieren unter Berücksichtigung der neusten UX-Methoden und -Tools.

All das findet natürlich immer unter der primären Fragestellung statt, wie man im ersten Schritt von potentiellen Kunden gefunden wird, im zweiten Schritt diese potentiellen Kunden zu richtigen Kunden konvertiert und im dritten Schritt diese Kunden dann auch noch dauerhaft in das Unternehmen bindet. Denn schließlich optimieren wir nicht nur für Google, sondern in erster Linie natürlich für den Menschen, der zum Kunden werden soll.

Referenten der SEO Roadshow sind die folgenden Experten:

Kamillo Kluth, Geschäftsführer von ABAKUS

Der Speaker und Fachautor mit 20 Jahren Erfahrung im Agenturleben und SEO-Consulting teilt gerne sein Wissen.


Anna Pianka, Leiterin SEO-Offpage bei ABAKUS

In ihren acht Jahren bei ABAKUS hat sie unzählige SEO-Strategien für Unternehmen entwickelt und wird in Bremen neben Kamillo Kluth über aktuelle Methoden sprechen.


Stefan Freise, Geschäftsführer von Code-X

Der seit 1996 selbstständige Spezialist für Landingpages wird in Paderborn neben Kamillo Kluth referieren.


Anmelden zur SEO Roadshow können sich sowohl Profis als auch Laien. Ein gewisses Vorwissen bzw. SEO Erfahrung ist auf jeden vorteilhaft.

 

Der spannende Weg zum Online-Marketing Manager

Online-Marketing ManagerDie Umsätze der Online-Shops werden auch in diesem Jahr wieder steigen. Die Statistiken zeigen nicht nur in Deutschland weiterhin nach oben, sondern auch in fast allen Ländern der Welt. Grund genug, dass sich immer mehr Unternehmen und Start-Ups einen Teil des großen Kuchens abschneiden wollen.

Wer sich als Unternehmen auf diesem immer schwieriger werdenden Markt erfolgreich positionieren möchte, braucht vor allem eines: Das richtige Personal. Ein erfolgreicher Online-Marketing Manager braucht die richtige Ausbildung und auch den Willen sich ständig weiter entwickeln zu wollen. Eine echte Eierlegende Wollmilchsau wird heutzutage von den Unternehmen verlangt. Deshalb eignet sich der Job auch für Quereinsteiger ganz gut.

BWLer oder Informatiker?

Da im Online-Marketing sowohl technische, als auch kaufmännische Fähigkeiten benötigt werden, kann diese Frage nicht abschließend beantwortet werden. Der BWLer, der sich auf diesem Markt tummeln will, braucht auf jeden Fall eine hohe Technikaffinität, welche er auch in seiner Freizeit immer wieder auf die Probe stellen sollte. Wenn der Informatiker sich in Richtung Online-Marketing begibt, wird er auf jeden Fall eine Marketing Weiterbildung benötigen. Hierfür gibt es zahlreiche Marketing Seminare für Führungskräfte. Das Unternehmen www.decatus.de hat sich beispielsweise darauf spezialisert kaufmännische Seminare für Führungskräfte zu geben. So lernen auch die Manager mit technischer Ausbildung die richtigen Fähigkeiten für einen Job Online-Marketing.

Berufserfahrung

Absolventen einer Marketing Weiterbildung können mit ihren neu erworbenen Fähigkeiten dann endlich durchstarten. In der Regel empfiehlt es sich insbesondere für jüngere Leute erst einmal ein Praktikum zu starten. So kann zum Beispiel in einem Start-Up oder einem Mittelständler die ersten Erfahrung im Bereich Online-Marketing gesammelt werden. Mittlerweile bekommen gut ausgebildete Praktikanten sogar schon einen recht stattlichen Lohn gezahlt. Je nachdem welchen Mehrwert sie für das Unternehmen gebracht haben, können sie dann übernommen werden.

Mit einem absolvierten Praktikum in der Tasche kann dann endlich einer richtigen Festanstellung im Online-Marketing entgegen fiebern. Dies kann entweder in einer Agentur oder in einem Unternehmen sein. Aber auch hier muss man sich erst einmal hocharbeiten. Kluge Köpfe steigen aber in der Regel nach recht kurzer Zeit vom Junior Manager zum Teamleiter auf. Als Teamleiter bekommen die Online-Marketing Manager dann zum ersten Mal Personalverantwortung übertragen. Hierfür sind die Skills der vorangegangenen Marketing Weiterbildung besonders wichtig.

Endlich Online-Marketing Manager

Nach einigen Jahren mit Weiterbildungen, Studiengängen und Praktika ist es also geschafft: Man ist endlich Online-Marketing Manager. Es liegt jedoch an einem selbst, ob man dauerhaft Erfolg hat. Denn die Konkurrenz schläft nicht und man muss eine Menge Skills besitzen und verfeinern, damit man dauerhaft Erfolg in diesem hart umkämpften Metier hat.

 

Online-Marketing und ihre Werbeformen

Online-Marketing ManagerMarketing ist ein komplexes Aufgabengebiet, das viele unterschiedliche Zielsetzungen umfasst und dazu dient, Unternehmen bekannt, beliebt und vor allem konkurrenzfähig zu machen. Marketing behandelt Produkte, Produktionsprozesse, Unternehmensdarstellung, Mitarbeiterführung und vieles mehr. Im Grunde genommen können alle Teilbereiche eines wirtschaftlichen Unternehmens unter Marketingaspekten betrachtet werden, die zugleich aufeinander einwirken und die Geschäftsentwicklung im Gesamten unterstützen.

Online-Marketing hingegen ist eher spezifisch als Absatzförderung zu betrachten, hier geht es vordergründig um Kundengewinnung sowie Umsatz- und Gewinnsteigerung. Daher steht Online-Marketing der Werbung weitaus näher als das allgemeine Marketing, das seine Schwerpunkte eher in der Marktpositionierung setzt.

Gegenüber herkömmlicher Werbung besitzt das Online-Marketing den entscheidenden Vorteil für die Werbetreibenden, das es in seiner Wirkung messbar ist. Das Ziel besteht darin, möglichst viele Besucher auf eine Webseite zu lenken, um idealerweise die dort beworbenen Produkte oder Dienstleistungen zu veräußern. Dabei wird auf verschiedenen Werbeformen zurückgegriffen: Bekannt sind vor allem die Bannerwerbung und die direkte Ansprache Interessenten mittels der eMail-Werbung. Auf indirekte Wirkung zielt die Suchmaschinenoptimierung ab, bei der die Webseiten über Suchmaschinen in das Blickfeld von Internet-Nutzern gerückt werden.

Werbebanner sind nahezu auf jeder Webseite untergebracht, vielfach wird hier Affiliate-Marketing betrieben, also keine eigenen Produkte beworben, sondern die Angebote Dritter präsentiert, um Einnahmen durch Vermittlungs-Provisionen zu erzielen. Die üblichen Vergütungsmodelle sind Pay per Lead (z.B. für einen Eintrag in einen Newsletter-Verteiler), Pay per Click (für jeden Click auf einen Banner oder auch Link) und Pay per Sale (Vergütung für einen abgeschlossenen Kauf). Der Vorteil für den werbenden Sponsor liegt in der Verteilung der Werbung auf verschiedene Internet-Präsenzen, ohne dass dabei allzu viele Streuverluste zu verzeichnen sind.

Das eMail-Marketing erfordert die Zustimmung des Umworbenen, Werbemails zugesendet zu bekommen. Dies wird durch das sogenannte „Double-Opt-In-Verfahren“ gewährleistet, bei dem die Zustimmung vorab durch die Zustellung einer eMail eingeholt wird, in der ein Bestätigungslink angeklickt werden muss. Dies ist meist bei einem Bezug eines Newsletters der Fall. Andernfalls ist die Nutzung dieser Werbeform verboten und kann mitunter als „Spam“-Versenden kostenpflichtig abgemahnt werden.

Die Suchmaschinenoptimierung zielt darauf ab, bei gezielten Suchanfragen unter bestimmten Suchbegriffen (Keywords oder Schlüsselbegriffen) in den Ergebnislisten, die nach der Suchanfrage eingeblendet werden, gut sichtbar präsentiert zu werden. Der Vorteil dieser Methode ist darin zu sehen, dass die Internet-Nutzer bereits durch die thematische Eingrenzung ein konformes Interesse vorweisen, daher als potentielle Kunden angesehen werden können. Suchmaschinenoptimierung ist eine Werbeform, die kontinuierlich aufgebaut über einen längeren Zeitraum eingerichtet werden muss, dafür eine lang anhaltende Wirkung zeigt.

Der Weiterentwicklung elektronischer internetfähiger Geräte wie Handys und Tablet-PCs ist das sogenannte Display-Advertising zu verdanken, durch das auch unterwegs Werbung zu genießen ist. Ähnlich wie die Online-Video-Werbung dienen diese Werbeformen eher der Marktpositionierung und einem Image-Aufbau. Handy-Displays sind für umfangreiche Darstellungen zu klein und Video-Werbung wird oft als unangenehm und aufdringlich empfunden, da sie mitunter durch laute Musik untermalt wird und so andere Tätigkeiten, denen man eventuell gerade am PC nachgeht, erheblich stören kann.

Social-Marketing als Werbeform des Web2.0 zielt ebenfalls auf einen Image-Aufbau von Unternehmen oder Produkten ab, ist also für eine Direkt-Vermarktung nur bedingt geeignet. So schön es sein mag, sich mit Gleichgesinnten von unterwegs auszutauschen, die wesentlichen Kaufentscheidungen werden nach wie vor zu Hause und in Ruhe getroffen.

 

Online-Marketing – 6 einfache Ideen für mehr Erfolg

Online-Marketing IdeeViele Unternehmer haben das Gefühl, dass sie Unmengen an Geld in ihre Online-Marketing Strategie stecken, ohne dass dabei etwas Zählbares herauskommt. Also investieren sie noch mehr Geld und sind hinterher umso enttäuschter, wenn wieder nichts dabei herausspringt. Aber was kann denn die Lösung sein?  Read more…

 

Online-Marketing Trends für 2014

Online-Marketing Trend 2014Auch im Jahr 2014 werden weiterhin hohe Wachstumsraten im Online-Business erwartet. Aufgrund gestiegener Ansprüche der Online-Kunden und sich verändernder Technologien, wird es in diesem Jahr andere Trends geben, als im vergangenen Jahr. Im nachfolgenden werden die sieben wichtigsten Trends für das Online-Marketing Jahr 2014 aufgelistet. Auf diese Trends sollte jedes Unternehmen vorbereitet sein, damit man bestmöglich vom Online-Wachstum profitieren kann.  Read more…

 

Playeurolotto.com steigert Popularität durch neuen Online Marketing Director

Euromillions, Euromillionen, Eurojackpot – eine große Herausforderung:

Er hat sich schon bei vielen renommierten Brands um das Online Marketing gekümmert, doch als er via Head Hunter nach einem möglichen Engagement in der Glücksspielbranche gefragt wurde, da war Daniel Thomas klar (Leiter Online Marketing bei http://www.playeurolotto.com/), diese Herausforderung möchte er annehmen. Einen Weg finden unter all den Mitbewerbern mit Lotterieprodukten rund um den Begriff “Eurolotto” in den Suchmaschinen gefunden und von den Endkunden akzeptiert zu werden. Das war die bisher größte Herausforderung seiner beruflichen Karriere.  Read more…

 

Firmenevents als B2B-Marketing Kanal

CocktailshowDie Wahrscheinlichkeit, dass ein Bestandskunde bei einem einkauft ist ungleich höher, als dass sich ein Neukunde zu einem verirrt. So kommt es auch, dass die Marketingkosten für Neukunden um bis zu 600% über den Kosten von Bestandskunden liegen. Gerade im B2B-Bereich ergeben sich deshalb mit einem effizienten Customer Relationsship Management viele Gelegenheiten um seinen Umsatz nachhaltig zu erhöhen. Denn oftmals machen wenige gut betreute Kunden einen Großteil des Gesamtumsatzes im Unternehmen aus, sodass es sich umso mehr lohnt seine Marketing-Bemühungen Read more…

 

Weshalb Online Marketing so wichtig ist

Ecommerce ManagerUnternehmen, welche Online Marketing immer noch nicht als ernsthafte Werbestrategie erkannt haben, verlieren an Umsatz. Seit nun schon geraumer Zeit (ca. einer Dekade) raten die Marketing Experten den Unternehmen, sich das Internet zu Nutze zu machen, um ihre potentiellen und schon vorhandenen Kunden direkt zu erreichen.

Für jedes Unternehmen, welche diese Form von Marketing bereits verwendet, gibt es Firmen die scheinbar immer noch nicht verstanden haben, in wie weit ihr Unternehmen von sozialen Medien, Blogs, direkten E-mail Kampagnen und all den anderen Tricks, die es beim Online Marketing gibt, profitieren könnten. Read more…

 

Fachkräftemangel: Lass dich von den Unternehmen finden!

Arbeitssuche im InternetIn den Medien hört man in letzter Zeit immer wieder vom Fachkräftemangel in so gut wie allen Branchen. Gerade im Online-Marketing und IT-Bereich fehlen zurzeit jede Menge kluge Köpfe und viele Unternehmen sind sogar schon darauf angewiesen im Ausland nach den geeigneten Bewerbern zu suchen. Das ist natürlich gut für Arbeitssuchende mit entsprechend hohen Qualifikationen. Denn diese Fachkräfte Read more…

 

Offtopic:
Das Internet macht bekloppt – Hier ist der Beweis

Der neue Sommerhit von Julia & Niki: Google di google da

Have fun! 😀