Suchmaschinenoptimierung (SEO) im Jahr 2015 wird ein immer komplexeres Gebiet. Schon lange ist die Zeit vorbei, in der man einfach stumpf auf Linkjagd gehen konnte.
“Je mehr Links, desto besser”, lautete früher die Devise. Seit den kontinuierlichen Änderungen in den Algorithmen der Suchmaschinen ist jedoch die Qualität eines einzelnen Links wesentlich wichtiger geworden, als die pure Masse wertloser Links. Wer sich heutzutage mit ernsthafter SEO auseinandersetzt, wird schnell lernen, dass es nicht mehr DIE Lösung gibt.
Content ist (immer noch) King
Im Gegenteil. Komplexe Suchmaschinenoptimierung hängt immer mehr von Typ der Webseite (Shop, Blog, Unternehmensdarstellung) und von den Inhalten ab. Suchmaschinen können immer besser erkennen, ob Links gekauft sind oder echte Empfehlungen darstellen. Neben dem Linkbuilding sollte sich ein SEO vor allem auch auf guten (!) Content konzentrieren. Content, der einschlägt und die Leser dazu veranlasst den Beitrag selbst zu verlinken.Das klingt zwar wie eine ausgelutschte Phrase, ist in Wirklichkeit aber der Schlüssel zum Erfolg.
Bevor man sich also um Linkbuilding Gedanken macht, müssen erst einmal gute Inhalte erstellt werden. Natürlich müssen diese Inhalte nach wie vor alle relevanten Keywords enthalten, die man für seine SEO-Strategie für wichtig hält. Trotzdem dürfen die Texte aber nicht vollgestopft von Keywords sein. Sie müssen weiterhin gut und flüssig lesbar sein. Die Kunst ist es Texte mit Keywords zu optimieren, ohne dass es dem Leser aufhält. Dabei kann auch mit verwandten Begriffen, also Synonymen gespielt werden. So wird für die Suchmaschine sogar die Relevanz des Textes erhöht und der Leser freut sich über einen sauber geschriebenen Text.
SEO = Guter Content + natürliche Links
Erst wenn sichergestellt wurde, dass man eine Webseite mit guten Inhalten hat, die den Leser auch interessieren, wird man es heutzutage schaffen, dass sich auch der Googlebot für die Seite interessiert. Dann kann auch mit vorsichtigem Linkbuilding begonnen werden. Hierbei ist darauf zu achten, dass sämtliche Links so aussehen, als wenn sie von dem Seitenbetreiber freiwillig gesetzt worden sind. Auch sollte immer auf die Qualität und Popularität der Link-gebenden Seite geachtet werden. Denn wie wir alle nach den letzten Google Updates wissen, werden Seiten mit zu viele Spamlinks rigoros abgestraft.
Wer hier jedoch behutsam vorgeht und sich bei jedem gesetzten Link den Nutzen des Lesers vor Augen hält, wird mittelfristig den Erfolg feststellen können. Hilfe bei Suchmaschinenoptimierung (SEO) bieten einschlägige Agenturen an. Durch die vielen Updates gab es mittlerweile bei den SEO-Agenturen eine gute Marktbereinigung. Schwarze Schafe sind mittlerweile größtenteils verschwunden. Eine SEO-Agentur sollte jedoch trotzdem immer Transparenz nachweisen und die Zielsetzung der Kampagnen erläutern können.
Vorausgesetzt, dass mit dem guten Content kann man leicht durch gute Texte schreiben erreichen. Doch wie baut man ein Netzwerk von Links, das als ein natürliches Netzwerk betrachtet wird? Wie viele und welche Faktoren werden denn betrachtet, um ein Link als natürlich zu beschreiben?
Finde ich alles ein bisschen verwirrend, aber auch zugleich spannend, weil man niemals weiß, was auf einem wartet nach einem neuen Google Update.
Es ist meist schwierig, guten Content zu schreiben und gleichzeitig auch die gewünschten Keywords unterzubringen. Was ist da zu empfehlen ? Lieber auf die Keywords zu verzichten und wirklich nur für den Leser zu schreiben ? Wenn man kommerzielle Seiten betreibt, ist es das A und O auch bei Google damit zu ranken.
Also ich sehe das etwas anders Rolli. Man kann guten Content schreiben in dem man sich wirklich mit dem Thema auseinander setzt und vernünftig recherchiert, kreativ ist und lernt zu entscheiden, welche Informationen relevant sind.
Falls man sich wirklich schwer tut einen guten Text zu schreiben, kann man immer noch für 10-20 € (oder manchmal auch etwas mehr) einen guten Text schreiben LASSEN. Mit dieser Grundlagen kannst du erstmal rangehen und selbst weitere kürzere und Mehrwert bringende Texte erstellen.
Danke für diesen tollen Artikel,
Ich finde du hast alles perfekt auf den Punkt gebracht, vor Allem sollte man sich wirklich erstmals hinsetzen und guten Content erstellen, der dem Leser einen Mehrwert bietet und dann sollte man behutsam Linkbuilding betreiben, also anstatt 30 Links an einem Tag zu setzen sollte man langfristig und nachhaltig Links setzen. Geduld spielt bei der Suchmaschienenoptimerung eine sehr wichtige Rolle, denn man wird nur nach einer gewissen Zeit Erfolge erzielen und nicht von heute auf Morgen. Danke für diesen tollen Artikel und mach aufjedenfall weiter so ! Mit besten Grüßen ! Das Team von Sixpack !
Ein äußerst interessanter Artikel. Das mit dem natürlichen Linkaufbau bzw. freiwilligen Verlinken ist leider für viele Nischen nicht ganz so einfach, es sei denn man baut eine Authority Seite auf. Eine kleinere Nischenseite wird selten bis nie von der Konkurrenz verlinkt, so wird es schwer themenrelevante Links zu erhalten.
Das mit dem Verlinken war mir schon immer ein Rätsel. Umso besser, dass ich jetzt so etwas hier lesen kann.
Guter Beitrag! Ich wollte schon immer mehr über dieses Thema wissen und dfreue mich über neue Beiträge!
Danke für diesen hervorragenden Posts und die tollen Tipps. Werde ich definitiv anwenden!
Vielen Dank für den interessanten Artikel. Content wird auch immer einer der bedeutendsten Faktoren bei der Suchmaschinenoptimierung bleiben. Ein gutes Linkbuilding gehört immer dazu. Dabei ist es aber wichtig darauf zu achten, dass die Links nicht automatisch generiert werden und von guten Seiten stammen.
Interessanter Artikel über SEO – Suchmaschienenoptimierung.
Ich persönlich mache mein SEO für meine Seite über den Bitcoin, immer mit verschiedenen Online Tools, um meine Keyworddichte zu Analysieren und das verhältniss von Quelltext / Content zu Optimieren.
Zum Linkbuilding benutze ich seolytics, die kostenlose version reicht vollkommen aus. Auch Sistrix ist ganz cool, aber nur für Unternehmen sinnvoll, da diese Tool echt teuer ist. mpfehlen kann ich auch seitenreport, hier findet man eine übersicht über die wichtigsten Bestandteile des SEOs.
Ich denke auch, es ist nicht so komplizierten guten Content zu schreiben. Dafür benötige ich natürlich meine Zeit. Auch sind umfangreiche Recherchen erforderlich, aber dann gelingt auch guter Content.
Sehr guter Artikel hier und vielen Dank dafür.
Den besten Content erreiche ich auf den Seiten wo ich mich auch am besten auskenne. Von daher mache ich fast nur noch solche Seiten wo ich aus meinem Erfahrungsschatz sprechen kann. Ansonsten fällt mir das Schreiben einfach zu schwer.
Danke für den guten Artikel.
VG Daniel
Guter Content ist auf jeden Fall ein wichtiger Kriterium, um sein Produkt den Kunden interessant zu machen. Einen guten Content schafft man auch dann, wenn man seinen Erfahrungswerte mit in den Artikel aufnehmen kann.
Vielen Dank für den interessanten Artikel. Ich denke auch, dass Content immer einer der wichtigsten Faktoren in der SEO bleiben wird.
Mit besten Grüßen,
Manuel
Eins super Beitrag sehr verständlich und angenehm zu lesen.
Interessanter Artikel, danke dafür. Ich auch das Google weiterhin guten Content bevorzugt. Denn mittlerweile ist wird es immer einfacher Webseiten zu machen und einige machen sich gar keine Mühe mehr stehen immer noch weit oben auf Google…
SEO macht den Unterschied. Gerade in umkämpften Branchen ist es wichtig seine Seite gut zu optimieren. Im Bereich der Suchmaschinenoptimierung gibt es sehr viel zu beachten, da Google immer wieder an seinen Algorithmen schraubt
Vielen Dank für den Artikel.
Ich denke auch das man durch SEO noch einiges aus den Seiten raus holen kann. Wichtig ist es vor allem ständig am Ball zu bleiben und sich nicht auf den Erfolgen ausruhen.
Die Wettbewerbsvorteile bei moderner Suchmaschinenoptimierung sind enorm. Webseitenbetreiber die darauf verzichten haben kaum noch die Chance gesehen zu werden.
Ich verfasse natürlich auch viel Content. Dabei sind bei mir besonders die Bereiche wie Gartengestaltung, Werkzeuge und Handwerker im Fokus.
Hier kann ich relativ schnell guten Content produzieren.
Bei anderen Themen muss ich gründlicher recherchieren.
Hallo,
danke für den Artikel. Für die Suchmaschinenoptimierung ist Content der wichtigste OnPage Faktor ist. Wenn man sich hinsetzt, Zeit investiert und einzigartigen Content mit Mehrwert produziert, ist das schon mal die halbe Miete.
Solche Inhalte werden auch von anderen geteilt. Und schon hat man Backlinks, ohne dafür etwas tun zu müssen.
Immer noch aktuell das Thema. Danke für den Artikel.
Interessanter Beitrage… So erhält man am besten Backlinks… Wie dieser Link im Text drin. Artikel wird geteilt oder weiter gegeben.
Immernoch Aktuell der Artikel und wirklich gut geschrieben. Content wird auch immer einer der bedeutendsten Faktoren bei der Suchmaschinenoptimierung bleiben. Ein gutes Linkbuilding gehört immer dazu.
Klasse Artikel. Für die Suchmaschinenoptimierung ist Content der OnPage Faktor Nummer eins und das ist auch gut so. Wenn man sich fokussiert, Zeit investiert und Content mit Mehrwert erstellt, ist klar im Google Vorteil.
Hallo,
besten Dank für den hilfreichen Artikel.
Bin gerade am Anfang meiner Selbstständigkeit. Habe seit kurzem eine Webseite. Möchte die jetzt etwas an die Masse bringen. Da ist Content natürlich sehr wichtig.
Habe sehr viel neues hier gelernt. Danke!
Gruß
Frank
Vielen Dank für den Artikel.
Ich sehe es ebenfalls so, dass Content King ist.
Allein der Gedanke, dass meine Konkurenz eine bessere/informativere Seite als ich hat, lässt mich nicht schlafen, da ich weiß, dass ich nicht alles gegeben habe.
Von daher verstehe ich es nicht, wenn so Wischi-Waschi Seiten aufgezogen werden und mit Black Hat Seo versucht wird vorne zu ranken.
Viele Grüße
Sehr guter Artikel! In den meisten Punkten kann ich dir definitiv zustimmen.
Es ist anzunehmen, dass die Suchmaschinen mit der Zeit immer besser darin werden, zu selektieren, welche Seite dem Benutzer den besten Nutzen bietet.
Ich bin mir auch relativ sicher, dass Backlinks als Rankingfaktor auf Dauer an Bedeutung verlieren. Sie haben den Algo aber auch über viele Jahre dominiert, von daher wäre eine Ablösung vielleicht gar nicht so schlecht.
Hi! Ich bin durch Zufall auf diesen Blog gestoßen, da ich zu Ähnlichen Themen Aktuell Artikel Verfasse und auf meinem neuen Blog Veröffnentliche hab ich hier bei euch neue Ansätze Endeckt die ich noch nicht kannte im Bereich Suchmaschinen Optimierung sowie Contand Erstellung.
Wenn euch es wert ist, schaut doch mal bei mir Vorbei 🙂
Wir bieten auch einen Newslatter zu Aktuellen SEO Themen.
guter Content wird wohl immer King bleiben. Gerade in der heutigen Zeit wird der Algorithmus von Google immer intelligenter und kann guten vom schlechten Content immer besser unterscheiden. Auch bekommt man mit gutem Content viel einfacher und natürlicher ein schönes Backlink-Profil. Ich finde es gut, dass die Zeiten von Hardcore SEO-Taktiken mit schlechten Content vorbei sind und sich Arbeit und Zeit in eine gute Content-Strategie nun mehr und mehr auszahlen.
LG
Maja
So ist es. Wirkliche arbeitet, bringt meistens wirkliche Ergebnisse. Deshalb sollte man sich in seinem Themengebiet auskennen und auch Spaß an der Sache haben. Mal eben kurz Content einkaufen und Google verarschen bringt mMn langfristig nicht viel.
Wir schreiben nun das Jahr 2018 und sehen, dass sich die Bedingungen nicht geändert. Content ist wie 2015 (Datum vom Artikel) auch im Jahr 2018 King!
Ich danke dir für diesen ausgezeichneten Artikel, ich sehe es genauso.
Es ist umso wichtiger, sich in seinem Themengebiet auszukennen und sein Unternehmen aus Überzeugung zu betreiben, statt sich nur um den Content zu kümmern.
LG
Steffen.
Man kann sich mit so vielen sachen online beschäftigen. Je mehr ich mich durch das Internet suche desto mehr habe ich das gefühl ich vergesse etwas wichtiges. Würdet Ihr euch jemand einstellen der nur für SEO zuständig ist oder macht ihr das lieber selber?
Weiter so und liebe Grüße
Anja
Hallo Anja. Wie immer kommt es auf die Ausgangssituation an. Angenommen du fängst an so will ich auf jeden Fall eine professionelle Suchmaschinenoptimierung Agentur beauftragen. Angenommen was schon 10 Mitarbeiter könnte man sich vorstellen auch 23 Mitarbeiter für Social Media und Suchmaschinenoptimierung separat einzustellen. In diesem Zusammenhang gibt es auch Unternehmen die sogar separat Leute für Amazon oder ebay Marketing einstellen. Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne bei mir melden. Oder auf unserem Blog lesen 😎
Ein wirklich guter Artikel! Ja, guter content ist der erste Schritt. Erfolg stellt sich dann von alleine ein.
Ich danke Ihnen für den interessanten Beitrag. Man sollte möglichst viele SEO Maßnahmen sinnvoll miteinander kombinieren um ein optimales Ergebnis zu erreichen.
Mit besten Grüßen,
Sebastian
Wow ein wirklich sehr hilfreicher Artikel!
Ich werde direkt einige Sachen ausprobieren.
Wirklich sehr gut verfasster Artikel Ich bin echt gespannt was noch so kommt!
MfG
Unheimlich gut geschriebener Artikel. Hat mich direkt in seinen Bann gezogen!
LG
Wirklich sehr gut verfasster Artikel, muss man schon sagen.
Hallo,
besten Dank für den hilfreichen Artikel.
Guter Content hilft auf jeden Fall. Sollte aber nicht überbewertet werden. Es gibt seiten die ranken mit extrem wenig Content, gewusst wie…
Viele Grüße
Danke für den Artikel , das hat mich nochmal dahin gewiesen meine Seiten zu überarbeiten und nach nur einer Woche war das ranking deutlich besser .
Weiter so!
Lieben gruß
Hallo und vielen Lieben Dank für diesen informativen Artikel, ich Persönlich finde die Ansätze sehr gut, aber es wird immer schwieriger Natürliche Links zu bekommen, auch für Google ist es schwierig Natürliche Links von Spamlinks zu erkennen.
Vielen Lieben Dank für diesen besonders informativen Beitrag.
Wer heute ein neues Projekt startet sollte es optimlaerweise vorher schon mit einem SEO Experten absprechen. Hier wird der Grundstein gelegt für leichtes oder schweres Projekt!
Ich würde nichts mit SEO Experten absprechen. Wenn man die Agenturen anhand von Keywörtern googelt, stellt man oft fest, dass die Agenturen nicht viel drauf haben oder Ihre eigenen Seiten nicht optimieren.
Deshalb sollte und kann man vieles selber machen. Das fängt schon damit an, wenn man die Seiten erstellt (speed, interne struktur, keyword recherche etc.). und da sind meistens keine agenturen involviert.
Wäre toll, wenn du ein paar Tips zum Linkaufbau geben könntest. Das ist ja mittlerweile äußerst schwierig geworden.
Auf jeden Fall zunächst mit einem SEO Experten sprechen. Ich habe meine Seite auch optimieren lassen und es macht sich deutlich bemerkbar! Bin froh es gemacht zu haben.
Prima Artikel, danke. Wir sind immer wieder begeistert über die hochwertigen Infos!
Viele Grüße aus Kanada
Guter Artikel danke! Gerade das einarbeiten in professionell aussehendes Webdesign und Grafikdesign erfordert einige Zeit um erlernt zu werden.
Liebe Grüße!
Content ist auf alle Fälle King.
vielen dank für den hochinteressanten artikel. ich nehme einige davon mit. und ja, content ist king!
Ich finde es sollte klar sein, dass guter Content das Wichtigste ist. Schließlich schreibt man doch für den Leser, um diesem einen gewissen Mehrwert zu bieten.
Danke für den Artikel. Relevante Inhalte sind tatsächlich das A und O. Sehr oft gibt es aber heute auch einfach Artikel um des SEO-Willens, d.h. bis man zum relevanten Punkt kommt muss sich der Leser durch einige zusätzliche “SEO-Paragraphen” kämpfen.
Sehr informativer Beitrag. Guter Content spielt tatsächlich eine wichtige Rolle im Bereich SEO.
Sehr interessanter Beitrag, vielen Dank! Muss da wohl etwas mit Content noch nachlegen.
Top Artikel. Wenn der Content sitzt, kann gutes SEO garantiert werden!
Guter Content ist mittlerweile einfach ein Hauptkriterium für ein gutes Ranking.
Ist eher SEO oder SEA eigentlich sinnvoll bei Onlineshops?
Und je schlauer der Google Algorithmus wird, desto mehr wird Content noch wichtiger 🙂