(More)…

" />
Facebook Twitter Gplus RSS
magnify

Online-Marketing – 6 einfache Ideen für mehr Erfolg

Online-Marketing IdeeViele Unternehmer haben das Gefühl, dass sie Unmengen an Geld in ihre Online-Marketing Strategie stecken, ohne dass dabei etwas Zählbares herauskommt. Also investieren sie noch mehr Geld und sind hinterher umso enttäuschter, wenn wieder nichts dabei herausspringt. Aber was kann denn die Lösung sein?  Die Lösung für die richtige Online-Marketing Strategie ist nicht wie viel man investiert, sondern in was man investiert. Es gibt einige ganz simple Tricks, wie mit nur wenig Aufwand die Rentabilität schnell erhöht werden kann.Hilfe für die Umsetzung dieser simplen Tricks gibt es von professionellen Webdesign-Agenturen wie www.deine-idee-im.net. Los geht’s:

1. Die Geschichte

Wer seine Produkte nicht nur einfach online stellt, sondern noch ein wenig drum herum erzählt und eine komplette Geschichte um sein Projekt strickt, wird mehr Erfolg haben. Mit diesem simplen Trick werden Emotionen bei den Besuchern und den Usern geweckt und man erhöht die Attraktivität des Produktes. Die Geschichte muss kein ganzes sein. Es reicht ein kleines Video und einige Botschaften, die sich wie ein roter Faden durch den kompletten Shop ziehen.

2. Lasst den Leuten Zeit zum kaufen

In jedem Online-Shop gibt es drei Typen von Kunden:

  1. Käufer, die sofort zuschlagen
  2. Beobachter, die gar nicht vorhaben zu kaufen
  3. Potentielle Käufer, die noch abwarten und dann zuschlagen

Die wichtigste Gruppe bei der Optimierung ist die Gruppe der potentiellen Käufer. Bei dieser Gruppe ist es enorm wichtig, dass sie zu einem späteren Zeitpunkt den Weg zurück in den Shop finden. Dies kann durch geschickte Markenbildung geschehen, den Aufbau von Mailinglisten oder ein Gefällt-Mir-Klick auf einen Social Media Button. Später kann diese Gruppe gezielt auf aktuelle Angebote aufmerksam gemacht werden, damit sie letzten Endes etwas kaufen.

3. Der Call-2-Action-Button

Am Ende eines jeden Informationsprozesses steht immer die Aufforderung jetzt etwas zu tun. Diese sogenannte Call-2-Action kann entweder der Abschluss des Kaufprozesses sein oder der die Aufforderung sich in eine Mailingliste einzutragen. Die Call-2-Action muss sich an der Zielgruppe orientieren und entsprechend ein angepasstes Design aufweisen. Je nach Zielgruppe kann es auch etwas aggressiver ausfallen. “Jetzt bestellen” oder “Jetzt kaufen” ist ein Unterschied für viele Kunden. Die Effizienz der Wortwahl kann in einem A/B-Test ausprobiert werden.

4. Optimiere den Lebenszyklus des Kunden, nicht den sofortigen ROI

Ein Kunde, der innerhalb vieler Jahre immer wieder einkauft ist viel mehr wert, als ein Kunde der einmalig viel Geld ausgibt. Wenn Kunden als besonders wichtig eingeschätzt werden, dann ist es egal, wenn beim ersten Kauf kein Gewinn oder sogar Verlust gemacht wird. Viel wichtiger ist, dass er wieder kommt und vielleicht sogar noch andere Kunden anwirbt. Langfristiges Denken ist für viele Unternehmer sehr schwer, da sie auch aus ökonomischen Zwängen sofort Gewinn machen müssen. Eine gute Strategie ist dies jedoch nur selten.

5. Konversionen optimieren

Marketing-Kanäle wie Adwords werden immer teurer. Umso wichtiger ist es, dass das investierte Budget auch entsprechend sinnvoll genutzt wird. Jeder Klick kostet Geld. Deshalb sollte man Experten einsetzen, damit die Klicks so viel Gewinn wie möglich bringen. Die Optimierung der Konversionsrate ist daher ein wichtiger Teil sämtlicher Marketing-Anstrengungen.

6. Sich vom heiligen Gral verabschieden

Jedes Geschäft braucht seine eigene Strategie. Wer von anderen Wettbewerbern kopiert, kann schnell auf die Nase fallen – auch wenn diese Erfolg haben. Es gibt nicht DIE Lösung. Jede Online-Marketing Strategie muss individuell erarbeitet werden, damit sie nachhaltig funktioniert.

 

72 Antworten

  1. Das sind 6 einfach umzusetzende Tipps, die auch dem normalen Affiliate-Blogger sicherlich helfen können. Denn auch Schnäppchenblogger freuen sich über wiederkehrende Besucher. 🙂

  2. Gerade den Punkt vier finde ich extrem wichtig. Ein Kunde muss sich über den Lebenszyklus rentieren und nicht beim ersten Kauf. Gerade aus diesem Grund gibt es ja immer die bekannten Neukundenangebote.

  3. Feine Sache die 6 Tipps. Ich liebe es sowas zu lesen, gibt mir immer wieder neue Denkanstöße. Danke dafür.

  4. Florian

    Hallo,
    so einfach sich die 6 Ideen auch anhören mögen. Umso schwieriger ist die eigentliche Umsetzung. Dazu bedarf es m.E. wirklich Leute, die vom Fach sind. Ansonsten kann die Online Marketing Strategie auch schon mal nach hinten losgehen.

    • sehr geniale Tipps, bin zwar nicht mehr so grün hinter den ohren was Online Marketing angeht, aber dennoch sind das sehr hilfreiche Tipps. Vielen Dank

  5. Florian hat vollkommen Recht. Die Tipps hören sich zwar leicht und logisch an, aber Sie tatsächlich (vielleicht auch technisch) anzuwenden und daraus einen Vorteil für seine Webseite oder sein Online Buisness zu ziehen ist sehr schwer und erfordert einiges an Kenntnis des Online Marketings in seiner Gesamtheit. Vielen Dank für die Liste, es ist immer wieder gut, Tipps und andere Meinungen zu bekommen bzw. zu lesen. Euch allen viel Erfolg mit eurer Webseite 🙂

  6. Lisa

    Ein paar von den Tipps kannte ich schon, aber die ich noch nicht kannte sind dafür umso besser! Danke für die Liste, ich werde sie zukünftig beherzigen 😉

  7. Ich denke, dass gerade das Story-Telling sehr häufig unterschätzt wird. Wenn man jemanden für etwas begeistern möchte sind bildhafte Geschichten mit denen er etwas anfangen kann oft sehr hilfreich.

    Danke für die Tipps 🙂

  8. Ben

    Danke für die Tipps. Es gibt echt Regeln, die befolgt werden müssen, ansonsten bleibt der Erfolg aus. Extrem wichtig ist auf der 6. Punkt von dir: Sich von dem heiligen Gral verabschieden (gut ausgedrückt) die Marketing Strategie muss immer individuell angepasst werden, da keine Webseite wie die andere ist und sich auch die Besucher der einzelnen Webseiten unterscheiden.

  9. Danke, das ist doch einmal sehr überschaubar und klingt machbar! Ist auch sehr anschaulich geschrieben.

  10. Baju

    Sehr interessanter Artikel

  11. Clemens Pelz

    Ich finde auch, dass das Konzept des “Kopierens”, bzw. “Klauens” nicht gut ist und befürworte die individuelle Herangehensweise. Nur so wird man sich von der Konkurrenz absetzen und Erfolg haben können.

  12. Hört sich wirklich plausibel an. Das mit der eigenen Story werde ich bei mir noch berücksichtigen müssen.

  13. Vielen Dank für deine Tipps. Um das richtig anzugehen, benötigt man allerdings wirklich Leute die sich damit auskennen. Die Tipps hören sich einfach an, sind dann aber doch nur schwer und mit viel Zeitaufwand umsetzbar.

  14. Gute Ansätze, gefallen mir sehr gut deine Tipps.

  15. Toller Beitrag zum Thema Online Marketing. Wirklich sechs recht einfache Ideen die auch einfach umzusetzen sind. Danke für den Artikel!

  16. Vielen Dank für die Tipps. Hätte es mir ein wenig ausführlicher gewünscht, aber man kann ja darauf aufbauen.

  17. Super Ansätze, die ich für meinen Blog anwenden werde. Freue mich immer sehr über neue Denkanstöße 🙂

  18. Danke für den tollen Bericht! Komme gerne zu euch zurück!

  19. Punkt 6. ist sehr schön “Wer von anderen Wettbewerbern kopiert …” Denn das ist für viele eine gängige Praxis, nur weil Sie keine eigenen Ideen haben. Und diese werden dann wiederum kopiert. Und wie sagt man so schön: die Kopie einer Kopie…

  20. Hallo,
    immer wieder dankbar das es so tolle Blogger gibt, die ihre Tipps kostenlos veröffentlichen. Die wichtigen Informationen lassen sich schnell entnehmen, was ich liebe, da Zeit Geld ist. Die Tipps wurden umgesetzt und somit kann ich gespannt auf die positive Entwicklung warten.
    Gruß Karol

  21. Adwords ist ein guter Einstieg ins Online-Marketing. Hat man ein Produkt, das Überzeugt, lohnt sich oft bezahlte Werbung dafür.

  22. Ich habe bisher mit Adwords sehr guter Erfahrungen gemacht. Jedoch wird es langsam durch Facebook zumindest scharf konkurriert. Die Leads und Sales, die ich über Facebook generieren konnte, waren deutlich effektiver als mit Adwords.

  23. Adwords ist mir nach wie vor ein wenig ein Dorn im Auge, aber ohne das geht es in der heutigen Zeit ja eider fast nicht mehr, oder?

  24. Danke! Sehr übersichtlich erklärt mit Mehrwert.

  25. Danke für die tollen Tips…kann ich gleich auf meinen Blog anwenden..

  26. Super Easy Tips!
    Gibt auch viele andere super Programme Online die wirklich helfen mehr Umsatz zu generieren online!

  27. Besonders den Punkt mit dem heiligen Gral finde ich richtig gut. Es sind alle immer auf der Suche nach DEM schnellsten Weg zum Ziel, oder DER Geheimzutat, um sofort Erfolg zu haben.

    Manchmal braucht es einfach gute alte harte Arbeit, um die gesteckten Ziele zu erreichen, glaube ich.

    So oder so, guter Artikel. Liebe Grüße
    Dennis

  28. Danke für die Tipps, werde ich gleich mal anwenden 😉

  29. Danke für die tollen Tipps.

    Je nach Tipp sind diese sicherlich einfacher bzw. schwieriger umzusetzten.
    Gerade Punkt 4 werde ich in Zukunft versuchen zu beherzigen.

  30. Hallo,
    da ich gerade in dieses Geschäft einsteige, sind deine 6 Punkte sehr wertvoll für mich. Vielen Dank!

  31. Extrem Coole und Hilfreiche Tipps, auch für mich als Anfänger genau das richtige. Danke dafür und ein Großes Lob, auch für die gesamte Webseite. Die ist Mega toll und interessant.

  32. Extrem gute und Hilfreiche Tipps, auch für mich als Anfänger genau das richtige. Cooler Blog 😀

  33. Tolle 6 einfache Tipps,
    Vielen Dank bringt mich auf tolle Idee und Gedanken es umzusetzen.

  34. Hallo,
    dankeschön für die Tipps.Ich bin gerade in diesem Geschäft eingestiegen und hoffe bald voran zukommen.Vielen dank für diesen Artikel.

    Gruß claudi

  35. Hallo allerseits 🙂
    Super Artikel mit guten Hinweisen und Tipps. Gerade Punkt 1 und 6 halte ich für wichtig für mein Online Business. Jeder sollte seinen eigenen Weg finden, aber natürlich kann man sich Hilfe/Tipps bei anderen erfolgreichen Leuten holen 😉
    Über dieses und weitere Themen rund um die Bereiche Online Geld verdienen und Online Marketing kann man sich übrigens in meinem Online Portal DeinOnlineBiz austauschen und eine Menge dazulernen. Ich freue mich daher über jedes neue, aktive Mitglied.
    Erfolgreiche Grüße
    Julian Spinty

  36. Sehr schöner Artikel, gefällt mir sehr.
    Das Thema hatte ich bereits mit einen meiner Mitarbeiter und habe den Artikel direkt mal an ihn weitergeleitet.

    Beste Grüße
    Mark

  37. Tipp2 ist mein persönlicher Favorit. Danke für den Beitrag.

    VG
    Jasmin

  38. Vielen Dank für den Artikel.

    Ich beschäftige mich auch seit kurzem mit Online Marketing.
    Ich denke, wie du schon unter Tipp2 verrät, es ist wichtig die Geduld mitzubringen und den Leuten Zeit zu lassen zum kaufen 🙂

    Ich freue mich auf weitere Artikel…

    Grüße Marcel

  39. Ich bedanke mich ebenfalls für diesen tollen Artikel. Finde hier besonders wichtig Punkt 6. Jedes Geschäft benötigt eine individuelle Strategie. Nur weil Geschäft XY damit Erfolg hat, muss es nicht bei einem selbst klappen. Oft werden in diesem Zusammenhang die Augen zu gemacht und nach einem anderen Problem Ausschau gehalten, dass für die fehlende Kundschaft verantwortlich gemacht werden soll.

  40. Danke für die wertvollen Tipps in diesem Beitrag. Ich bin auch bereits seit einiger Zeit dabei. Allerdings lerne ich täglich durch Beiträge wie diese hier dazu.
    Beste Grüße

  41. Hier weiß jemand, wovon er schreibt. Online-Marketing ist nicht so leicht, wie uns täglich selbsternannte Gurus erklären wollen. Tipps wie diese hier sind daher sehr wertvoll. Gute Arbeit!
    LG

  42. Diese Tips sind schon echt hilfreich aber Online-Marketing ist schon sehr, sehr zeitaufwendig und man muss sich da, gerade als Anfänger rein arbeiten und organisieren.
    Trotzdem ein sehr guter Beitrag

  43. Gerade der CTA wird oft vergessen oder die HAndlungsaufforderungen gehen davor schon irgendwo unter. Habe nun schon einige Websites meiner Kunden überarbeitet, weil sie letztendlich einfach nicht auf den Punkt kommen wenn man es so sagen kann. Kaum den CTA am ende gesetzt, stiegen die Leads… Also man kann defintiv sagen, dass es daran lag.
    Weiterhin ein sehr guter Beitrag 😉

  44. Ein wirklich gelungener Beitrag der auch mal aufzeigt wieviel mArbeit das man da auch reinstecken muss und das es kein Selbstläufer ist, wie viele anscheinend meinen

  45. Immer wieder schön wenn man mal was sieht was man vorher noch nicht gefunden hat…allerdings liegt die Wahrheit in der Aussage, dass es keinen heiligen Gral gibt. _Ich finde es unheimlich schwer, DEN besten Weg zu finden…Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen würde wohl eher passen. Dennoch frage ich mich “Ok, was aber wenn alle “Konkurrenten” diese Tipps ebenfalls umsetzen?

  46. Online Marketing ist sehr schnelllebig und obwohl dein Beitrag schon was älter ist, ist er trotzdem noch sehr hilfreich.
    Tolle Tipps!
    Gruß Marvin

  47. Mein Tipp ist, dass du am Ball bleibst. Viele meiner Bekannten im Umkreis haben zu früh aufgehört, andere hatten ihren Erfolg und haben sich zurückgelehnt und waren wieder unerfolgreich. So ist es beim Online-Marketing. Machen!

  48. Da muss ich meinen vorrednern recht geben. Dran bleiben und weiterbilden ist die devise. Und vor allem flexibel bleiben und sich auf Neuerungen im Online Marketing einstellen. Dann klappts auch. Aber ich denke das deine Tipps hier im Blogbeitrag von 2014 auch heute noch aktuell sind und vielen weiterhelfin wird. Vielen Dank für den Beitrag.

  49. Das sehe ich genauso! Insbesondere im Bereich Versicherungen (Versicherungsratgeber & Versicherungsvergleich) ist die Konkurrenz sehr stark. Da kann ich Henrike nur zustimmen: Hier muss man am Ball bleiben. Auch SEO muss man im Auge behalten und schauen, inwiefern sich der Google-Algorithmus verändert. Aber das wichtigste ist: Nicht so schnell aufgeben! Was man auch immer im Auge behalten muss, ist ein Konversionoptimierter Call To Action. Alles in Allem: Sehr gute Tipps, die hier geteilt werden! Wenn man diese beherzigt, wird der Erfolg kommen 🙂

  50. Auch im Immobiliensektor ist es schwierig, “nur” mit Onpage-Seo zu ranken. Hier ist man gezwungen, Backlinks aufzubauen, um mit der Konkurrenz mithalten zu können. So wie Henrike schon richtig geschrieben hat, darf man nicht so schnell aufgeben. Kontinuierliche Optimierung der Inhalte ist oberstes Gebot – Inhalte erstellen, die gerne und freiwillig verlinkt werden ist die nachhaltigste Offpage-Optimierung.

  51. hi, danke für die info, es ist ein sehr informativer blog, sehr hilfreich, gruss Thorsten

  52. Schöne Aufstellung, vielen Dank.

  53. Hallo, was ich beobachte und anscheinend immer wichtiger wird, ist der persönliche Kontakt zu den Kunden. Wirklicher Service, dass der Kunde das Gefühl hat, perösnlich gesehen, wahrgenommen und unterstützt zu werden, wird immer mehr Wert. Ich fahre damit sehr gut!

  54. Danke – besonders Punkt 2 verliert oft an Beachtung. Kommt Zeit kommt Rat! Man lernt jeden Tag dazu.

    Ich stöbere hier mal weiter , wollte nur kurz Danke sagen 🙂

  55. Guter Artikel, da habe ich mir noch einen Tipp herausziehen können! Mit Punkt 2 hast du wirklich recht!
    Weiter so!

  56. Sehr wichtige und vor allem immer noch aktuelle Tipps. Wenn ich sehe wie viele Leute noch nie etwas von A/B-Testing gehört haben. Unfassbar. Da schmeißt man Kohle einfach aus dem Fenster.

  57. Danke für diese interessanten Hinweise. Ich kann dir in allen Punkten nur zustimmen!

  58. Super ! Wirklich einfach umzusetzen und kann wenn man es ordentlich macht einiges bringen !

  59. Guter, knackiger Inhalt zu einem Thema welches viele Beschäftigt! “Call to Action” ist n super Stichwort an dieser Stelle!

  60. Besonders wichtig finde ich es auch, dass der Kunde es einfach hat die Ware auch zu kaufen. Schließlich soll er nicht lange nach dem Kaufbutton suchen. 😉

  61. Hey,
    vielen Dank für diesen tollen Beitrag. Ich habe mir den ein oder anderen Tipp notiert und werde mal versuchen es in der Praxis anzuwenden 🙂

    LG

  62. Gute Ideen mit dabei

  63. Ich finde die Ideen Klasse. Einige davon haben wir in unserem Berufsunfähigkeitsversicherung-Verbraucherportal auch umgesetzt.

  64. Die Ladezeit ist auch das A und O.
    Gibt nichts schlimmeres, als eine langsam ladende Seite 🙁

  65. Danke! Diese 6 Tipps werde ich für mein Kreditportal zum Thema Kredit ohne Schufa gebrauchen können. Die Konkurrenz im Bereich Kreditvergleich ist stark.

Schreibe einen Kommentar zu Dennis Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.