(More)…

" />
Facebook Twitter Gplus RSS
magnify

Offline- und Online-Marketing Mix auf Messen

Online und Offline MarketingJedes Unternehmens, welches an einer Messe teilnimmt, muss sich im Vorfeld bereits detaillierte Gedanken über die Ziele einer solchen Messe machen. Durch gezielte Online-Marketing Strategien ist es möglich, dass Neukundenkontakte auf einer Messe nicht dem Zufall überlassen werden. Wer sich clever im Internet positioniert, der wird gezielt Kunden anlocken, die nur wegen diesem Messestand die Messe besuchen. Möglichkeiten hierzu gibt es viele: So kann man zum Beispiel vor der Messe gezielt eine Adwords-Kampagne starten, die Keywords enthält, welche sich auf diese Messe beziehen. Oder man macht einfach auf seiner eigenen Webseite Werbung für den Messestand. Natürlich funktioniert dies auch im Ladengeschäft oder auf anderen Veranstaltungen, auf denen man davon ausgehen kann, dass dort die eigene Zielgruppe vertreten ist. Es gibt also genügend Möglichkeiten um mit der passenden Online-Marketing Strategie für seinen Messestand zu werben.

Auf der Messe wirds dann “Offline”

Sobald die potentiellen Kunden oder Geschäftspartner dann auf der Messe angekommen sind, heißt es einmal vom Online-Marketing Abschied zu nehmen und sich wieder traditionellen Werbeformen zu widmen. Denn auf der Messe selbst zählen visuelle Effekte genauso wie die richtige Haptik. Ein Messestand sollte deshalb stets so professionell wie möglich gestaltet werden. Auch wenn das Budget nur sehr begrenzt ist, so ist es doch das A und O im Marketing, dass der Besucher eines Messestandes nicht das Gefühl bekommt mit Amateuren zusammenzuarbeiten. Das passiert nämlich genau dann, wenn die Produkte schlecht präsentiert werden oder die Tische nicht aufgeräumt sind. In der Hektik einer Messe kann es nämlich schnell passieren, dass die Tische auf einmal mit allerlei Zeug bedeckt sind. Flyer und andere Werbemateriallien gehören deshalb in professionelle Werbeaufsteller oder Acrylglas-Ständer, wie sie es zum Beispiel bei www.acrylhaus.com gibt. Mit den richtigen Werbeaufstellern, kann auf dem Messestand so richtig Ordnung geschaffen werden und man gibt es durchweg professionelles Bild ab. Diese Art der Werbeform schafft ebenso einen hohen Wiedererkennungseffekt für den Messestand. Der Besucher erkennt an den Flyern im Aufsteller auf Anhieb das Logo oder das Design, welches er bereits von der Webseite oder anderen Online-Marketing Aktionen kennt. Dadurch wird er eher dazu bewegt am Stand einmal anzuhalten und sich im persönlichen Gespräch zu informieren.

Offline und Online auf der Messe verknüpft

Unternehmen, die sich mit Hilfe professioneller Designs und Werbematerialien auf einer Messe im rechten Lichte präsentieren, werden schnell merken, dass sich diese Bemühungen auch langfristig auf die Kundenbindung auswirken werden. Denn Werbeaufsteller aus Acryl geben ein positives Image für das Unternehmen ab, welches sich auch auf den Online-Bereich übertragen lässt. Mit der richtigen Online-Marketing Strategie, die auch Offline auf einer Messe in Form guter Designs weitergeführt wird, lassen sich langfristige Erfolge für Produkte jeder Branche erzielen.

 

 

6 Antworten

  1. Ben

    Als wichtiger Offline-Bestandteil eines erfolgreichen Messeauftritts sind auch Werbeartikel nicht zu vergessen. Denn gerade in der Neukundengewinnung, aber auch bei der Kundenbindung, spielen diese Werbeträger eine wichtige Rolle. Besonders gut kommen bei (potenziellen) Kunden Werbegeschenke an, die in deren Alltag nützlich sind.

  2. Die Erfahrung unserer Kunden hat gezeigt, dass ein Mix aus Onlineaktionen und Offlineaktionen sehr effektiv für das Besuchermarketing vor einem Messeauftritt. Während die sogeanannten virtuellen Messen keinen echten Durchbruch erzielen konnten.

  3. Sehr guter Beitrag! Vielen Dank dafür, ich konnte einiges lernen 🙂 Messen kann ich auf jeden Fall empfehlen, wenn es darum geht, Online Marketing zu erlernen. Macht Spaß, auch das Networking.

  4. Toller Beitrag, wie kann man auf Messen wertvolle Kontakte sammeln falls man ein neues, unbekantes Unternehmen ist?

  5. Online kannst du besser targetieren als offline ;).

  6. Sehr guter und interessanter Artikel.

    Liebe Grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert