(More)…

" />
Facebook Twitter Gplus RSS
magnify

Fachkräftemangel: Lass dich von den Unternehmen finden!

Arbeitssuche im InternetIn den Medien hört man in letzter Zeit immer wieder vom Fachkräftemangel in so gut wie allen Branchen. Gerade im Online-Marketing und IT-Bereich fehlen zurzeit jede Menge kluge Köpfe und viele Unternehmen sind sogar schon darauf angewiesen im Ausland nach den geeigneten Bewerbern zu suchen. Das ist natürlich gut für Arbeitssuchende mit entsprechend hohen Qualifikationen. Denn diese Fachkräfte sind im Moment in einer ausgesprochen guten Verhandlungsposition und sind längst nicht mehr darauf angewiesen jeden Job anzunehmen. Ganz im Gegenteil. Sie können geduldig abwarten, bis sich etwas findet, was einen wirklich interessiert. Gute Unternehmen sind heutztage darauf angewiesen aktiv nach den richtigen Bewerbern zu suchen, bevor sie sich eine andere Firma schnappt. Humankapital stellt somit den wichtigsten Produktionsfaktor überhaupt dar.

Das dachte sich auch Stephen Langen, den ich auf diesem Wege unterstützen möchte. Stephen Langen lässt sich im Internet von Unternehmen finden. Er überzeugt dabei durch seine ausgereifte Internpräsentation, in welcher er seine Arbeiten präsentiert und seine Vita zur Verfügung stellt. Der erfahrene Diplom-Informatiker sucht eine Anstellung als Netzwerk Engineer im Raum Frankfurt am Main. Auf seiner Webseite finden sich für interessierte Unternehmen sämtliche Bewerbungsunterlagen und viele kleine Arbeitsproben, die er im Laufe seiner langjährigen Erfahrung im Informatikbereich erstellt hat.

Eines seiner Videos ist zum Beispiel die Anleitung zur Herstellung eines Ringes:

Unter dem Motto “Gute Leute brauchen ein gutes Unternehmen” lässt sich Stephen Langen auf diese Weise von Firmen findet, die in Voll- oder Teilzeit, haupt- oder freiberuflich einen erfahrenen Netzwerktechniker suchen, der am langfristigen Erfolg des Unternehmens teilhaben wird.

Über ein Formular kann Kontakt zu Stephen Langen aufgenommen werden.

 

6 Antworten

  1. Wow, das ist eine gute Idee, da wäre ich so auch gar nicht unbedingt drauf gekommen. Nur ist jetzt meine Frage: ab wann ist man “Fachkraft”. Fachkräftemangel kann ja vieles heißen. Ich bin Fachinformatiker Systemintegration, das sagt der name ja eigentlich schon, also dass man irgendwie Fachkraft ist. Aber ist man mit Diplom mehr Fachkraft als ohne?! 😉
    Trotzdem wünsche ich Stephen Langen viel Glück und eine baldige, gute Einstellung 🙂

    LG

  2. Jan

    Also das spricht auf jeden Fall für Kreativität. Die Unternehmen müssen auch langsam umdenken und sich selber auf die Suche machen. Und damit meine ich nicht nur einen Suchlauf bei Xing oder so. Die Personalabteilungen sollten Onlineexperten einstellen, die das Netz konkret nach potentiellen Kandidaten absuchen.

  3. Auch in Kanada gibt es diesen Fachkräftemangel! Dort wird man aber mit Handkuss genommen wenn man die Voraussetzungen dafür hat.

    Ich würde einen Spezialisten zum Auswandern nach Kanada beauftragen!

  4. Auch wir suchen dringend Fachkräfte zur 24 Std. Pflege zur Seniorenbetreuung! Guter Beitrag! Viel Erfolg weiterhin!

  5. Ich würde mich freuen, wenn die Gaming-Industrie in Deutschland noch weiter ausgebaut werden würde. Ich bin der Ansicht, dass da noch viel Luft nach oben ist. Also ich kenne zum Beispiel nicht so viele Gaming-Entwickler in Deutschland. Was bringen Fachkräfte, wenn es keine richtige Infrastruktur gibt.
    LG
    Torsten!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert