Gastartikel von Arthur Kudella
Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen. Allerdings ausschließlich Policen jener Gesellschaften, für die sie tätig sind. Etwas anderes ist einem Versicherungsvertreter gar nicht erlaubt.
Daraus ergibt sich ein Problem. Und eine alte, deutsche Volksweisheit bringt es auf den Punkt: Wes’ Brot ich es, des’ Lied ich sing. Um im Bild zu bleiben: Klassische Versicherungsvertreter haben nur ein einziges Lied im Repertoire. Und sie setzen daher alles daran, Ihnen genau dieses eine Lied schönzureden.
Ihr Gang zum Versicherungsvertreter ähnelt also in gewisser Hinsicht dem zum Autohändler: Angenommen, dort prangt ein ganz bestimmtes Markenzeichen über dem Eingang. Es wundert Sie doch nicht etwa, dass man Ihnen dort ausschließlich Autos empfiehlt, die dasselbe Markenzeichen tragen – mit Engelszungen, wenn es sein muss? Sogar dann, wenn eine andere Marke Ihren Ansprüchen und Möglichkeiten erkennbar besser entspräche?
Dennoch, dass Ihnen ein Händler, der an eine bestimmte Marke gebunden ist, ausschließlich Karossen eben dieser Marke ans Herz legt, ist so normal wie legal. Ebenfalls die Tatsache, dass ein Versicherungsvertreter nicht anders verfährt, wenn er ausnahmslos Policen seiner Versicherung verkauft. Daran ist von Rechts wegen nichts auszusetzen.
Ob diese Einseitigkeit allerdings für Sie als Kunde das Beste ist? Wenn Ihnen Objektivität bei der Beratung, eine große Auswahl, perfekte Preis-Leistungs-Verhältnisse und Geld sparende Vergleichsmöglichkeiten schnuppe sind – gut, dann bleiben Sie einfach bei »Ihrem« zweifellos sehr freundlichen Versicherungsvertreter. Anderenfalls wenden Sie sich bitte an mich: Ihren Versicherungsmakler.
Denn ich bin als Versicherungsmakler vor allem eins: unabhängig.
Während sich Versicherungsvertreter in erster Linie als Verkäufer verstehen, bringe ich mich als Versicherungsmakler vor allem als “Anwalt” Ihrer Interessen in Sachen Assekuranz ein. Ich werde als Versicherungsmakler nicht von einer bestimmten Gesellschaft beauftragt, möglichst viele Policen an den Mann zu bringen. Nein – als Versicherungsmakler gibt es nur einen einzigen Auftraggeber, dessen Interessen wirklich für mich zählen.
Dieser Auftraggeber sind Sie!
Versicherungsmakler haben deshalb, wenn man so will, gar keine Kunden. Vielmehr haben sie Mandanten. Auch dieser sprachliche Unterschied belegt, dass es mir als Versicherungsmakler vor allem um Ihre optimale Betreuung geht.
Ob ein Versicherungsvertreter das ebenso schafft? Zweifel sind angebracht. Immerhin arbeite ich als Versicherungsmakler mit rund 50 renommierten Gesellschaften gleichzeitig zusammen, auf die ich bei Bedarf zugehen kann. Jede einzelne dieser Gesellschaften überzeugt durch Seriosität und Leistungsstärke.
Sehen Sie es so: Der Unterschied zwischen Versicherungsvertreter und Versicherungsmakler entspricht in etwa dem Gefälle zwischen einem exquisiten À-la-carte-Genuss im Michelin-Restaurant und der Verpflegung durch die Betriebskantine. Nur ein Versicherungsmakler kann Ihnen eine breit gefächerte, überzeugende Auswahl bieten, wenn es um Ihren Versicherungsschutz geht.
Wenn Sie sich an mich, Ihren unabhängigen Versicherungsmakler für Dortmund und den Großraum Unna, wenden – dann heißt das auch: Ich treffe aufgrund einer individuellen Bedarfsanalyse eine Vorauswahl passender Versicherungsgesellschaften. Weiterhin können Sie meiner fachmännischen Empfehlung vertrauen. Überdies nehme ich Ihnen alle unangenehmen Formalitäten ab.
Was Sie davon haben?
• Versicherungsschutz nach Ihrem Maß – garantiert!
• Ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis, das sich an Ihren Maßgaben orientiert!
• Personelle Veränderungen bei der Außendienstbetreuung brauchen Sie nicht mehr zu befürchten usw.
• Persönliche Betreuung vor Ort – in Dortmund, Unna, Kamen, Werne, Bergkamen und Umgebung
Mehr Infos finden Sie auf risiken-versichern.de – Ihr unabhängiger Versicherungsmakler Arthur Kudella
Wirklich sehr gut geschriebener Artikel. Hat mir sehr weiter geholfen werde den ein oder anderen Tipp beherzigen.
Liebe Grüße
Interessanter Beitrag. Es wäre schön, noch etwas über das Thema Arbeitsunfähigkeitsversicherung von Ihnen lesen zu können.
Ja, da gibt es sehr wohl Unterschiede, die in diesem Artikel deutlich beleuchtet wurden. Ich als Versicherungsmakler, spezialisiert auf Zahnzusatzversicherungen, verstehe, was Herr Kudella uns mit seinem Beitrag sagen möchte.
Top Beitrag!
Eine immer wieder gestellte Frage. Sehr gut geschrieben.