Wann hast du das letzte Mal auf dein Smartphone geschaut? Vor 7 Sekunden? Das habe ich mir auch gedacht. Das Gleiche gilt wohl auch für deine Freunde und Bekannte.
Da heutzutage immer mehr Emails auf dem Smartphone gelesen werden, ist es deshalb auch im Email-Marketing wichtig, dass man sich seinen Newsletter nicht nur auf dem PC-Bildschirm anschaut, sondern auch darauf achtet, dass er auf dem Smartphone gut ausschaut. Denn eine schlechte Darstellung der Email auf dem Smartphone kann Konversionen und damit bares Geld kosten.
Nachfolgend habe ich deshalb einmal die vier wichtigsten Tipps zusammengestellt, die in Bezug auf Darstellung und Layout beachtet werden müssen, damit das Email-Marketing auch bei Smartphone-Nutzern hohe Konversionen erzeugt.
4 Tipps für mobiles Email-Marketing
1. Es sollte stets ein einspaltiges Layout genutzt werden. Mehrspaltige Layouts führen auf Smartphones zur Verkleinerung der Schrift und machen die Email nur noch schwer lesbar.
2. Mach den Text größer – Denke daran, dass Kunden die E-Mail auf einem Bildschirm lesen, der immer noch durchschnittlich nur 3,3 cm breit ist.
3. Die Größe des Call-to-Action Buttons sollte ausreichend sein, damit Smartphonenutzer mit breiten Fingern diesen problemlos betätigen können. Ideal ist hier annähernd die komplette Breite des Handydisplays auszunutzen.
4. Große Bilder sollten nur mit Vorsicht genutzt werden. Sie können die Ladezeit der Email erheblich verlangsamen und verursachen, dass potentielle Kunden das Interesse am Angebot verlieren. Die Bilder sollten, sofern sie nicht ganz vermeidbar sind, auf keinen Fall 500 kb überschreiten.
Ein Smartphone-Bildschirm bedeutet generell viel weniger Platz um sagen zu wollen, was man loswerden will. Es ist allerdings auch eine gute Gelegenheit um zu lernen fokussiert zu schreiben und schnell auf den Punkt zu kommen. Mit wenig Platz bleibt einem kaum etwas anderes übrig, als sich nur auf die wichtigen Inhalte zu konzentrieren.
im Prinzip alles richtig, aber wenn im Letter Verlinkungen zur Website gegeben sind, wird es schwierig. Selbst auf Mobilphone optimierte Parallelausgaben sind am kleinen screen schlecht bis garnicht rezipierbar. Vielleiht müsste man sicherstellen,d ass eine am Handy gelesene mail erinnert wird, wenn der User vor dem großen screen sitzt. Nur wie…
Über 50% der Nutzer lesen Mails inzwischen über mobile Geräte. Man sollte seine eigene Webseite und seinen Blog unbedingt daraufhin optimieren. Diese 4 Tipps sind auf alle Fälle mal ein erster wichtiger Ansatz.
Da stimme ich eindeutig zu!
[…] Als Blogger oder Selbständiger im Internet kannst Du dich dem mobilen Markt nicht mehr verschließen. Wer sich diesem Markt immer noch verschließt, wird auch noch bis vor kurzem Webseiten mit Tabellen erstellt haben. Im Online-Marketing-Blog von Max Adler gibt es für Dich 4 Tipps für mobiles Email-Marketing. […]
Hallo,
Das Moblile Internet, dem kann ich nur zustimmen gewinnt immer an Bedeutung. Wie schon angesprochen, sind die Displays im Verhältnis zum PC Bildschirm doch sehr klein. Und genau darauf muß ich achten, beim Verfassen von Nachrichten. Einfache Regel ist die KUSS Regel.
KURZ UND SEHR SIMPEL
Gruß
Frank
Danke für die hilfreichen Tipps, online Marketing ist so ein Thema mit den man sich sehr intensiv befassen sollte.
Sehr informativer Artikel, hatte sowieso vor mich mit dem Thema künftig auseinander zu setzen, daher kommt mir der Artikel gerade recht 🙂
Guter und vor allem interessanter Artikel über die ganze Materie.
Der Blog liest sich sehr gut und vor allem finde ich die Artikel werden immer besser.
Wichtig ist vor allem, dass es Responsive ist nach dem Motto Mobile First. Das ist eh bald der Standard. Guter Beitrag 🙂 Danke
Die Schrift sollte nicht zu groß sein. Am Ende gibt es noch unschöne Umbrüche oder die Ansicht auf einem kleinen Bildschirm wirkt beengend.
Genau, manchmal macht man es sich einfacher, wenn man kein kompliziertes E-Mail Layout nutzt. Dadurch funktioniert das dann auch auf dem Handy.
Vielen Dank für den tollen Beitrag. E-Mail Marketing ist immer noch ein wichtiger Bestandteil von einer guten Marketing-Strategie. Doch dabei sollte man einige Dinge beachten.
Mit besten Grüßen
Jens