Nun ist es offziell: Einer der führenden Online-Shops für Schuhe wurde nun zu 100% von dem Spielzeug-Shop myToys.de übernommen. Seit dem 1.3.2013 gliedert sich Mirapodo in das Portfolio der myToys GmbH ein. Damit wird ein Trend fortgesetzt, der sich aufgrund der harten Konkurrenzsituation im E-Commerce und Online-Marketing schon länger abzeichnen konnte. Da Zalando in den letzten Jahren immer mehr Marktanteile gewonnen hat, ist es nur die logische Konsequenz, dass nun andere Online-Shops fusionieren um gemeinsam wieder einen Teil des Marktes zurückzuerobern.
Synergieeffekte nutzen
Durch die Übernahme von Mirapodo durch myToys werden innerhalb der Ottogroup, zu der beide Unternehmen nun gehören, die Kräfte gebündelt. Dies eröffnet viele neue Möglichkeiten für die E-Commerce Strategie von myToys.de, sodass insgesamt wesentlich kosteneffizienter und effektiver gearbeitet werden kann. Durch das Nutzen der gemeinsamen Infrastruktur und des Kundenstammes werden Synergieeffekte frei, die helfen werden wieder Wettbewerbsvorteile gegenüber den Big Playern wie Zalando und Amazon zu erlangen. So werden beispielsweise die IT-Systeme, Buchhaltung, Einkauf und Logistik zusammengelegt. Da sowohl Mirapodo als auch myToys ihren Sitz in Berlin haben, ist dies auch problemlos durchführbar.
13 Jahre E-Commerce Erfahrung
Das Unternehmen myToys.de besteht seit 1999. Durch die 13-jährige Erfahrung im E-Commerce wird Mirapodo auch profitieren, da auf die ausgereifte Systemlandschaft und Lagerlogistik zurückgegriffen werden kann. Mirapodo hat sich in den letzten Jahren zu einer starken Marke mit einem breiten Kundenstamm entwickelt. Mit der Eingliederung in die myToys GmbH können den Kunden weiterhin bester Service, sowie ein stabiles Preis-Leistungs-Niveau angeboten werden. Da myToys.de seit 2006 deutschlandweit auch im Offline-Geschäft mit 13 Filialen tätig ist, können auch hier durch gebündelte Marketing-Aktionen Synergieeffekte genutzt werden. Besonders interessant ist dies im Bereich des Cross- und Up-Sellings, da mit unterschiedlichen Aktionen im Offline- und Online-Marketing vorhandenen Kundenstämmen neue Möglichkeiten offeriert werden können.
Mal schauen, wer zur aktuellen Krise so angeschlagen sein wird, dass weitere Übernahme folgen 😉