Online-Marketing ist ein weites Feld. Jeder, der mit einer Webseite selbstständig im Internet unterwegs ist, der wird sich wohl auch Gedanken darüber machen, wie er Besucher auf seine Webseite locken kann. Als Webmaster kommt man deshalb kaum um das Thema SEO drumherum und so sucht man sich immer die besten Hilfestellungen im Netz, die man kriegen kann um seine eigene Seite zu optimieren. Wer mit WordPress unterwegs ist, der hat durch die suchmaschinenfreundliche Struktur schon einmal den ersten Schritt gemacht. Der zweite Schritt bei der Optimierung wäre dann das Feintuning. Für WordPress stehen dabei zahlreiche kostenlose SEO-Plugins zur Verfügung, die helfen die eigene SEO-Strategie erfolgreich umzusetzen. Nachfolgend stelle ich einmal die 15 besten SEO-Plugins für WordPress kurz vor, damit das Thema SEO in der Online-Marketing Strategie nicht zu kurz kommt und die Webseite langfristigen Erfolg verbuchen kann.
1. SEO Rank Reporter
Das Plugin SEO Rank Reporter wertet alle drei Tage vorher definierte Keywords aus und zeigt deren Ranking. Dieses Tool ist sehr praktisch, wenn man nicht ständig seine eigenen Suchbegriffe Googlen will. Es werden natürlich auch Veränderungen mit der Zeit übersichtlich dargestellt.
2. Platinum SEO Pack
Dieses kleine Plugin ist ein guter Allrounder. Das Platinum SEO Pack bietet verschiedene Features wie die 301-Weiterleitung für Besucher, die Optimierung von Permalinks sowie die Meta-Tag Optimierung.
3. SEO Smart Links
SEO Smart Links sorgt für eine besonders gute und intensive interne Verlinkung. Sämtliche Artikel werden automatisch nach passenden Keywords durchsucht und es werden entsprechende Links von einem Artikel zum nächsten gesetzt. So wird die Verweildauer auf der Webseite drastisch erhöht und obendrein freut sich auch noch der Google-Bot.
4. Ultimate Nofollow
Mit dem Ultimate Nofollow Plugin bekommt der Blogger einer Reihe von nützlichen Tools um den Fluss des Linkjuice besser zu steuern. So können die Links, die als Bad Neighbourhood gelten oder Werbung sind, schnell entwertet werden. Es gibt hier eine Menge interessante Anwendungsmöglichkeiten. Ach ja, die Kommentare in meinem Blog bleiben Dofollow. 😉
5. Meta SEO Pack
Mit dem Meta SEO Pack können automatisch alle Meta-Descriptions und Meta-Titles gepflegt werden, sodass in den Suchergebnissen von Google immer der richtige Auszug des Artikels angezeigt wird. So kann zum Beispiel auch verhindert werden, dass in der SERP der DMOZ-Eintrag anstatt des normalen Description-Tags angezeigt wird.
6. SEO Friendly Images
Mit SEO Friendly Images können automatisiert die Title- und Alt-Tags bei den Bildern und Fotos hinzugefügt werden, sofern diese nicht schon vergeben sind. Dadurch steigert sich auch die Sichtbarkeit des Blogs oder der Webseite in der Google-Bildersuche.
7. SEO Content Control
Mit der SEO Content Control können besonders schwache Texte im Blog aufgedeckt werden. Manchmal kommt es vor, dass viel zitiert werden muss, oder dass viel Inhalt von anderen Webseiten übernommen wird und es entsteht besonders viel Duplicate Content. Um hier vorzuwarnen, hilft dieses Tool dabei alle Texte einzuschätzen und ggf. Warnungen auszugeben.
8. All in One SEO Pack
Dieses Plugin ist eines der beliebtesten in der SEO-Szene. Das All in One SEO Pack unterstützt unter anderem Google Analytics und bietet WordPress-Anfänger eine Ein-Klick Konfiguration, die es besonders leicht zu bedienen macht. Außerdem werden Meta-Tags generiert und es ist eines der wenigen Plugins, mit denen WordPress E-Commerce Seiten SEO-tauglich gemacht werden können. Sehr zu empfehlen!
9. Simple Tags
Mit dem praktischen Simple Tags Plugin wird den Autoren viel Arbeit abgenommen, wenn es darum geht die richtigen Schlagworte (engl. Tags) für die Artikel zu finden. Simple Tags durchsucht bis zu 50 Artikel gleichzeitig nach den besten Schlagworten und setzt automatisch Tags für die Tag-Wolke, damit die Suchmaschinen die Artikel auch richtig einordnen können.
10. Yoast WordPress SEO
Mit dem Rundumpaket Yoast WordPress SEO wird dem WordPress-Fan gleich eine ganze Menge auf einmal geliefert. Als beste Funktion kann hier wohl die Snippet-Preview hervorgehoben werden. So können Blogger schon beim Tippen des Posts sehen, wie der Artikel später in den Suchergebnissen angezeigt wird. Außerdem werden noch eine Reihe weiterer Funktionen angeboten, die nützlich sind und sich zum Teil mit anderen Tools überschneiden.
11. SEO Title-Tag
Das Plugin SEO Title-Tag entkoppelt den Titel eines Artikels vom Title-Tag. Da der Title-Tag für Suchmaschinen wichtiger ist und der eigentliche Titel für Menschen attraktiv sein muss, wird hier eine nützliche Optimierungsfunktion geboten.
12. SEO Ultimate
Das SEO Ultimate Plugin ist wieder ein “rundes” Komplettpaket, das viele Bedürfnisse auf einmal erfüllt. So werden wirkungsvoll Meta-Tags, Ankertexte und Footerlinks optimert. Es kann bei Bedarf sogar ein Schutz gegen Überoptimierung aktiviert werden um sich vor gefährlichen Pinguinen und Pandas zu schützen.
13. Flash Tag Cloud
Das Flash Tag Cloud Plugin erstellt grafisch optimierte Tag-Clouds als z. B. Wegweiser in Flash, vernachlässigt dabei aber nicht die SEO-Aspekte, da die Suchmaschinen die Tags als normale Links sehen.
14. Google XML Sitemaps
Das Google XML Sitemaps Plugin generiert automatisch XML Sitemaps, die von sämtlichen Suchmaschinen genutzt werden, um die Webseite richtig zu indexieren. Auch wenn Google im Namen steht, ist es dennoch genauso nützlich für Yahoo und Bing.
15. Redirection
Zu guter Letzt das Redirection Plugin. Dieses Tool ist besonders interessant für Blogger, die kürzlich auf einen anderen Server umgezogen sind oder ihre Dateistruktur verändert haben. Es werden sämtliche 404-Fehler aufgezeichnet und genau protokolliert, damit hinterher reagiert werden kann.
Welche SEO-Plugins gibt es noch? Bitte posten!
Hi, schöne Liste. Hast du nur kostenlose reingebracht? Weil wpseo ist eigentlich auch eine gute Wahl. Kostet zwar einmalig, aber sicherlich für viele nicht mehr wegzudenken.
Hallo Marcel,
ja, ich habe den Fokus hier nur kostenlose Plugins gelegt.
Viele Grüße
Weil ich WordPress in erster Linie als CMS nutze, war für mich das “All in One SEO Pack” erste Wahl. Zugleich ersetzt dieses Plugin auch das ansonsten sehr empfehlenswerten “SEO Title-Tag”.
Neuerdings nutze ich noch das “Google XML Sitemaps v3 for qTranslate” Plugin. Dazu gibt es als interne Sitemap noch das “WP Sitemap” Plugin.
Wenn ich sehe, wie sich die WordPress-Websites bei Google entwickeln, sind diese Plugins sicherlich eine sehr gute Wahl.
Bislang kannte ich den “SEO Rank Reporter” noch nicht, klingt jedoch nach einem Tool, auf das ich lange gewartet habe und was ich gleich erwartungsvoll installieren werde.
Danke für die hilfreiche Auflistung!
Hallo Max
Vielen Dank für die tolle Zusammenstellung. Ich habe erst kürzlich meinen ersten WP Blog erstellt und bin über solche Aufstellungen extrem froh, weil es den Einstieg doch sehr vereinfacht.
Ich habe mich nun mal für das Yoast WordPress SEO entschieden. Der erste Eindruck ist eigentlich ziemlich gut. Wie du schon erwähnst, ist insbesondere das Snippet-Preview eine hilfreiche Sache.
Ich freue mich auf weitere solche Auflistungen 🙂
Danke für die Aufstellung. Wirklich hilfreich. LG
Bisher bin ich immer mit HeadSpace2 gut gefahren.
Eine super Zusammenstellung der wichtigsten SEO Plugins. Ich nutze schon seit längeren einige von den oben genannten Plugins. Doch viele kannte ich zugegebenermaßen nicht. So ist man eben dankbar wenn man solch eine Zusammenstellung findet und dementsprechend seinen Blog um die wichtigen Plugins erweitern kann. Man kommt eben nicht drum herum seinen WordPress Blog ständig zu erweitern und zu verbessern.
Grüße
also wir können Yoast WordPress SEO empfehlen. alle yoast produkte wurden eigentlich als tool für eigene zwecke entwickelt und sind meistens sehr ausgereift. das beste allerdings ist der service und die unterstützung bei problemen.
Ich nutze schon seit Jahren das kostenlose All-In-One-Seo-Pack, kann ich sehr empfehlen.
Yoast WordPress SEO finde ich persönlich sehr gut, ist zwar manches in der Einstellung verwirrend, aber mal sehen, gepaart mit SEO Smart Links ist dieses super
Erst mal vielen Dank für die sehr umfangreiche Liste.
Ich nutze auch schon seit geraumer Zeit All-In-One-Seo-Pack und bin äußerst zufrieden damit.
Werde jetzt natürlich noch, dass ein oder andere Plugin aus deiner Liste austesten.
Danke nochmals
und Gruß
Danke, coole Tips! Leider verwende ich Joomla, gibt es dafuer aehnliches, bzw. welche Plugins sind dafuer zu empfehlen?
LG
J
Hi,
Eine sehr coole Zusammenstellung mit Plugins, die ich noch gar nicht kannte. Danke dafür und weiter so 😀
Matthias
Vielen lieben Dank für die Übersicht. Wirklich hilfreich, hatte viele dieser Plugins noch garnicht gekannt.
Gruß und einen schönen Tag…
Hallo,
ich suche nach einem Plugin für die Veröffentlichung von Artikeln auf (deutschen) Presseportalen. Muss nicht zwingend kostenlos sein, schön wäre ein Multi-AV, wenn nicht kann ich mir auch vorstellen, mehrere Plugins verschiedener Portale zu installieren.
Hat Da jemand ne Idee?
Beste Grüße
Super, danke für die erstklassige Übersicht. Einige deiner Plugins kannte ich noch gar nicht. 🙂
Danke für Liste. Das eine oder andere Plugin kannte ich noch garnicht…
Gruß
Cheffe
Hey – mega Übersicht! Danke dir 🙂
Yoast SEO ist ein muss für mich.
YOAST SEO ist ein muss für jede WordPress Website