Facebook Twitter Gplus RSS
magnify

Von Google lernen: Local Advertising Congress 2012

local-advertising-congressWie kann ich meine Zielgruppe online effektiv erreichen? Wie finden mich meine Kunden auch unterwegs über ihr Smartphone? Und wie kann ich mich am besten auf Facebook präsentieren?

Oftmals sind sich gerade stationäre Einzelhändler unsicher, wie sie die vielfältigen Möglichkeiten des Internets richtig nutzen können. Dabei können auch lokale Händler mit digitalem Multi-Channel-Marketing messbare Erfolge erzielen.

Deutschlands erster Local Advertising Congress gibt seinen Teilnehmern das richtige Werkzeug für die Zielgruppen-
Local Advertising Congressansprache über das Internet an die Hand.

Der Branchentreff für stationäre Einzelhändler

Der Local Advertising Congress versteht sich mit Referenten von Google oder Deutsche Telekom Medien als Wegweiser für die digitale Präsenz des lokalen Handels. Zahlreiche Entscheider und Marketingspezialisten namhafter deutscher Handelsunternehmen werden am 20. September 2012 in Dresden erwartet.

Speziell für Einzelhändler zeigt der Kongress die Chancen des digitalen Multi-Channel-Marketings auf. Statt Themen “von der Stange” erwartet die Besucher echtes Praxiswissen. Der Kongress dient damit als Weiterbildungsveranstaltung.

Exklusiver Aktionscode

Alle Leser des Online-Marketing-Blogs können sich mit dem exklusiven Aktionscode zum vergünstigten Preis von nur 490€ anmelden. Damit sparen sie 300€!
Inklusive sind nicht nur alle Vorträge und Workshops sowie Getränke und Verpflegung während des Kongresstags, sondern auch die Pre-Congress-Party am Vorabend mit 3-Gänge-Menü und Getränken.

300€ sparen
Code: OM-Blog2012

Melden Sie sich gleich an!

Themenschwerpunkte

• Innovationen und Trends im Bereich Local Advertising
• Erfolgreiche Kundengewinnung über Suchmaschinen (regionales SEO und SEM)
• Local, Mobile, Social – Effektives Multi-Channel-Marketing für Einzelhändler
• Branchen-Gurus wie Thomas Hutter (Facebook) und Andreas Bruckschlögl (SEO) mit spannenden Fachvorträgen
• Weiterbildungscharakter statt werblicher Veranstaltung

Namhafte Referenten

Anja Neugebauer von Google Deutschland erklärt wie man erfolgreich regional mit Google Adwords & Maps wirbt und gibt im anschliessenden Workshop Tipps zur Adwords-Optimierung für Fortgeschrittene.
Wie der Einzelhandel im Social Web am besten auftritt, zeigt Benjamin Broshi von Deutsche Telekom Medien in seinem Vortrag.
Aus der Sicht des Handels selbst wird Stephan Zentsch, Verantwortlicher für Online-Marketing bei real,-, seine Local Advertising-Lösung präsentieren.
Welche Themen und Referenten Sie noch erwarten, lesen Sie im offiziellen Programmflyer.

Nutzen Sie den Kongress, um sich im Bereich lokales Marketing für Händler weiterzubilden und lernen Sie von Branchenspezialisten wie Google, DeTeMedien oder dem Facebook-Guru Thomas Hutter!

Local Advertising Congress 2012
20. September 2012
art’otel Dresden

Über den Veranstalter Marktjagd

Marktjagd ist Deutschlands Angebots- und Informationsportal zum Finden lokaler Geschäfte und zum Stöbern in Produkten, Prospekten und Coupons. Händler erhalten mit Marktjagd regionalisiertes Multi-Channel-Marketing aus einer Hand. Über namhafte und innovative Werbekanäle werden alle werberelevanten Botschaften standortgenau publiziert – das heißt: online, mobil, über Facebook und Smart TV. Verbraucher können so gezielt in den Angeboten der Händler in ihrer Nähe suchen und in den Prospekten stöbern. Die klassische Einzelhandelswerbung wird damit zur nützlichen Information für den Kunden. Denn lokales Shopping heißt heutzutage: Online suchen, offline kaufen!

Betrieben wird Marktjagd von der Marktjagd GmbH. Das Unternehmen mit Sitz in Dresden wurde von Jan Großmann und Thomas Harzer 2008 gegründet. Seit 2010 sind namhafte Verzeichnisverlage an Marktjagd beteiligt. Derzeit sind auf Marktjagd über 120.000 Standorte deutscher Einzelhändler gelistet.

 

10 Antworten

  1. Tunki

    Vielen Dank für den umfangreichen Beitrag. Ist sehr informativ.

  2. ich finde das Thema sehr spannend und würde darüber auch gerne mehr Erfahren. Der Kongress ist ja nicht ganz billig, mit dem Aktions Code jedoch erschwinglich.

  3. Hallo,
    ich selbst habe schon mehrfach die Erfahrungen gemacht, dass der lokale Handel immer wieder auf den Verkaufsboom im Internet schimpft, statt ihn für sich einzusetzen. Meist ist das aber fehlendes Wissen um die Chancen. Eine Präsentation im Internet ist das eine, aber warum nicht auch verkaufen. Ich denke hier ist großer Aufklärungsbedarf und natürlich auch ein guter Markt.

    Gruß Sven

  4. Andy

    Danke, für den tollen Artikel und den Gutschein. Durch den Gutschein ist das ganze bezahlbar. Werde ich mir mal genauer anschauen.

  5. Meine Rede: das regionale Online-Marketing steht erst am Anfang.
    Wie lange kann man den Aktionscode denn noch wahrnehmen? Klingt wirklich interessant, kann aber jetzt spontan nicht buchen.

  6. Der Aktionscode hat keine zeitliche Begrenzung, allerdings gibt es nur eine limitierte Stückzahl an rabattierten Tickets.

  7. Andy

    Hört sich sehr interessant an. Werde mir das ganze mal genauer anschauen. Mit wem Aktionscode gibt es das ganze ja auch zu einem fairen Preis wie ich finde.

  8. Klingt sehr interessant, das Thema lokale Suche ist ja brandaktuell. Aber es ist auch ein stolzer Preis muss man sagen. Sogar nach Abzug des Rabatts noch. Hinzu kommt, dass es an einem Donnerstag stattfindet, was für mich auch nicht wirklich praktisch ist. Allerdings werde ich allein schon wegen der Location darüber nachdenken, doch zu kommen. Dresden ist eine wunderschöne Stadt (ich habe Verwandte dort) und im art’otel hab ich auch schon ein paar Nächte verbracht – tolle Atmosphäre, sehr gut ausgewählt.

  9. Local Marketing ist auf jeden Fall ein Thema, mit welchem ich mich noch genauer auseinandersetzen will (und muss). Ich denke betreffend SEO wird das Thema und sehr viel wichtiger werden.

  10. Für viele lokale Händler ist das Internet die Hölle. Die wissen einfach nicht wie man damit umgeht und wie Sie es nutzen können. Homepage ja, Adwords-Kampagnen auch noch, QR-Code ist schon weit weg und Lokales Marketing via Smartphone sowieso. Ein spannendes Thema. Wer hat da mehr Info`s bzw. kann was empfehlen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.