Welche Person oder welches Unternehmen kann schon von sich behaupten, die gesamte Webdesignbranche im Überblick zu haben? Ist das überhaupt möglich, gibt es dafür etwa eine Landkarte oder eine große Branchenkarte? Diesbezüglich möchten wir euch mit einer kurzen Umfrage am Ende des Beitrages zeigen, wie das gehen soll.
Die Idee einen real existierenden oder gedachten Raum kartografisch darzustellen, ist so alt wie die Menschheitsgeschichte selbst. Grundsätzlich fällt es nicht schwer, sich vorzustellen, dass man auf einer Landkarte festhalten könnte, wo sich welches Unternehmen befindet. Geht es aber darum den Wirkungskreis der einzelnen Unternehmen zusätzlich darstellen zu wollen, steht man vor der Überlegung dies beispielsweise über eine Eingrenzung zu tun, vielleicht regional? Landesweit? Weltweit?
–> Webdesign-Umfrage geschlossen. Hier die Ergebnisse.
Die Webdesignbranche im Überblick
Für wen ist das eigentlich interessant? Insbesondere sind solche Informationen für Einsteiger, die in der jeweiligen Branche Fuß fassen wollen, aber auch für bereits etablierte Unternehmen von Interesse.
Fuß fassen – aber wie?
Wie fängt man damit an? Kann man so etwas googeln? Grundsätzlich geht es darum einen Überblick zu erhalten und aus Sicht der Marktforschung wird für eine Marktuntersuchung zwischen zwei Methoden unterschieden, der Primärforschung und der Sekundärforschung. Bei der Sekundärforschung greift man, vereinfacht ausgedrückt, auf bereits vorhandene Informationen zurück, die aber auch schon veraltet sein können und verarbeitet diese. Für die Primärforschung werden Informationen direkt erhoben, beispielsweise durch eine Umfrage, und man erhält dadurch gezielt die benötigten Informationen.
Die nötigen Ressourcen fehlen
Im Fall der Webdesignbranche stellt sich ein solches Unterfangen durchaus schwieriger und zeitaufwendiger dar. Insbesondere Branchenneulinge verfügen nicht über die nötigen Ressourcen um eine Marktforschung selber durchzuführen, oder entgeltlich zu erwerben.
Wir führen auf Basis einer nicht kommerziellen wissenschaftlichen Untersuchung eine anonyme Befragung durch, um ein besseres Verständnis der Webdesignbranche im deutschsprachigen Raum zu erhalten. Nach Abschluss der Befragung (4 Wochen Laufzeit) möchten wir allen interessierten Lesern diese Informationen kostenfrei zur Verfügung stellen.
Zum beantworten der Umfrage werden lediglich 5 Minuten benötigt. Die Umfrage besteht aus 14 einzelnen Fragen, die im Multiple-Choice-Verfahren zu beantworten sind.
Wir hoffen auf eine rege Beteiligung und danken allen teilnehmenden Personen bereits im Vorfeld.
Link: Umfrage über die Webdesignbranche
Gastartikel von Marian Schellmoser
Nicht nur Webdesign, sondern die ganze deutsche Interaktivbranche als Karte bietet iBusiness ja schon seit einiger Zeit an. Schaust Du hier: http://www.ibusiness.de/dienstleister
Ein interessantes Unterfangen – ich hoffe auf eine rege Teilnahme, denn die Ergebnisse dürften bestimmt recht aufschlussreich sein.
Als Webdesigner, welcher noch kein ganzes Jahr selbstständig ist, interessiert mich die Auswertung sehr. Ich bin echt gespannt.
Ich habe an der Befragung teilgenommen und bin sehr gespannt.
ich bin auch gespannt wie die umfrage enden wird, es ist ja auch so das über das internet ja alles weltweit gilt und viele freelancer hauptsächlich so arbeiten
Gibt es irgendwo die Ergebnisse zum Nachlesen oder ist Teilnahme an der Befragung Voraussetzung für die Ergebnisanalyse?
Wir sind auch seit einiger Zeit neu im Webdesign-Geschäft und interessieren uns natürlich schon deshalb für die Auswertung. Finde die Sache gelungen und hoffe auf aufschlussreiche Details.