Gerade eben kam eine brandneue Online-Marketing Studie heraus. Diese Studie zeigt sehr deutlich,dass es immer wichtiger wird seine Webseiten, Online-Shops und Newsletter auch für Smartphones zu optimieren. Die Herausforderungen, die diese tollen Technologien mit sich bringen müssen von den Unternehmen gemeistert werden, damit sie nicht von ihrer eigenen Konkurrenz überholt werden.
Unten genannte Studie wurde mir freundlicherweise von Ebay, der Verbraucherinitiative e. V. und dem Marktforschungsinstitut INNOFACT zur Verfügung gestellt. Entscheider im Online-Marketing müssen sich also zukünftig über noch mehr Dinge den Kopf zerbrechen.
Mobiles Einkaufen & Informieren sind bereits Realität
Für die Studie wurden im September 2011 in einer repräsentativen Online-Befragung 2.166 Personen ab 14 Jahren von dem Marktforschungsinstitut INNOFACT AG befragt. Die Studie hat gezeigt, dass das Mobile Informieren vor einem Kauf im Trend liegt. Fast Dreiviertel aller Besitzer von Smartphones und Tablet-PCs (74,1%) haben sich schon einmal mobil über einen Kaufgegenstand informiert. Bevorzugt werden Informationen über Computer, Unterhaltungselektronik und elektronische Medien wie CDs oder DVDs abgerufen, aber auch Informationen über Bücher, Kleidung & Accessoires sowie Reisen sind gefragt. Wer sich mobil informiert, kauft nicht unbedingt auch stets mobil – umgekehrt basiert nicht jeder mobile Kauf auch auf einer mobilen Recherche.
Die Online-Marketing Studie im Überblick:
Studie von eBay und der Verbraucher Initiative e.V. zeigt: Mobile Information vor dem Kauf liegt im Trend
- Fast Dreiviertel aller Besitzer von Smartphones und Tablet-PCs (74,1%) haben sich vor dem Kauf eines Produktes oder einer Dienstleistung schon einmal mobil informiert
- Insbesondere junge Leute nutzen die Mobilgeräte zur Vorabinformation
- Gesucht werden neben Preis und Produkteigenschaften vor allem soziale Informationen wie die Bewertungen und Produktempfehlungen anderer Verbraucher
Die vollständige Studie kann hier nachgelesen werden:
Mobile Information vor dem Kauf liegt im Trend
Diese Studie besagt zwar auch, dass immer noch knapp 90% aller Nutzer lieber mit einem normalen PC recherchieren, trotzdem zeigt diese Studie aber ganz klar, wo die Online-Marketing Reise hingeht.
Ohne Smartphone-fähige Webseite wird man in Zukunft immer mehr potentielle Kunden verärgern bzw. verlieren. Die Investitionen für die Entwicklung entsprechender Online-Shops oder Apps werden sich lohnen.
Also: Besser schon jetzt auf den Zug aufspringen, anstatt später hinter herzulaufen. 🙂