Facebook Twitter Gplus RSS
magnify

“Mehr Substanz als Facebook” –
Interview mit Online-Marketing-Blog.eu

Acquisa Online-Marketing Magazin

Quelle: Haufe.de

Google+ ist in aller Munde. Der neue Konkurrent für die sozialen Netzwerke wie Facebook und Xing dreht seine Runden am Online-Marketing-Himmel und versucht den alteingesessenen Netzwerken Marktanteile abzuknöpfen. Zu diesem Thema durfte ich meine Meinung im Online-Marketing Magazin “Acquisa” kundtun.

Acquisa ist eine Zeitschrift aus dem Haufe-Verlag für Entscheider in Marketing und Vertrieb. In dieser Zeitschrift werden unter anderem Themen über Online-Marketing und neue Technologien behandelt.

Der Artikel “Mehr Substanz als Facebook” handelt im Speziellen über die Motive, die Google mit seinem neuen sozialen Netzwerk verfolgen könnte und wie es dies umsetzen könnte. Außerdem spreche ich über Online-Marketing Strategien, die Unternehmen mit Google+ verfolgen könnten und warum Facebook auf lange Sicht mehr Marktanteile an Google verlieren wird. Mein Hauptargument ist, dass hinter dem Unternehmen Google einfach wesentlich mehr Substanz steckt. Google ist in der Lage seine Dienste über viele verschiedene Kanäle zu bewerben. So geschah dies beispielsweise bei dem Chrome-Browser, der parallel in der Google-Suche und bei Youtube beworben wurde.

Den vollständigen Artikel auf Haufe.de lesen:
“Mehr Substanz als Facebook” – Interview mit Online-Marketing-Blog.eu

Das Interview mit Acquisa kam zustande aufgrund meines Artikels
Die Revolution im Online-Marketing heißt Google+

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.