Facebook Twitter Gplus RSS
magnify

Was sollte eine Online-Marketing Full-Service-Agentur leisten?

Jeden Tag flattern bei mir unzählige Angebote von SEO- und Online-Marketing Agenturenxins Haus. Alle versprechen mir, dass ich in kürzester Zeit Platz 1 bei Google erreiche. Aber was können diese Agenturen sonst noch? Traffic von Google ist wichtig. Kein Zweifel. Aber im Online-Marketing gibt es auch noch andere Faktoren, die ebenso wichtig wie SEO sind. Nachfolgend eine kleine Liste von Leistungen, die eine gute Online-Marketing Agentur anbieten sollte. Die Inspiration dazu kam aus dem Leistungsportfolio der renommierten Agentur für Suchmaschinenoptimierung Argutus aus Düsseldorf.

7 Online-Marketing Versprechen, die Ihre Agentur halten sollte

  • SEO
    Das Standardversprechen, welches alle geben. Nummer 1 bei Google und Steigerung der Besucherzahlen. Auch die Optimierung der Webseite ist eine wichtige Disziplin. Stichwort Usability und Keywortdichte.
  • SEA
    Die Mitarbeiter in guten Agenturen sollten die Adwords-Prüfung abgelegt haben. Da diese aber abhängig vom Umsatz und nicht vom Erfolg ist, sollten die Agenturen ihre Strategien erläutern und anhand von Beispielen belegen können.
  • Linkaufbau
    Die Königsdisziplin. Wie schafft man es, dass möglichst viele Webmaster auf die eigenen Inhalte verlinken? Auch hier sollte die Agentur Erfolge vorweisen, um auf sich aufmerksam zu machen.
  • Social Media
    Bei Facebook und Co. möchte ja bekanntlich jeder sein. Oft wird aber jede Menge Zeit in diese Netzwerke investiert, ohne dass der entsprechende Return on Investment eintritt. Gute und nachhaltige Social Media Strategien sind dann eben doch nur was für Online-Marketing Experten.
  • Affiliate
    Experten für Affiliate Marketing sollten die richtigen Vertriebskanäle für ihre Nische kennen. Neben dem technischen Know-How sollte ein Affiliate Manager aber auch mit den Buchstaben STP (Segmentation, targeting, and positioning) etwas anfangen können.
  • Design
    Wenn ein Vollblut-SEO Ihnen anbietet, auch die Grafiken zu erstellen, dann rennen Sie am Besten sofort weg. Die richtigen Grafik-Designer werden es Ihnen danken. Ihre Kunden übrigens auch. 😉
  • Development
    Dasselbe Problem wie mit dem Design. Für professionelle Anwendungen bedarf es eines Informatikers. Jemand, der den Google-Algorithmus versteht und mit HTML ziemlich sicher umgehen kann, ist noch lange kein Programmierer. Eine gute Agentur sollte also auch entsprechendes Personal vorweisen können.

Bei all diesen Punkten hängt es natürlich im Wesentlichen davon ab, wo die eigentliche Zielsetzung des Unternehmens und das Budget liegen. Bei Kleinunternehmen reicht es sicherlich aus, die Sache einem Semi-Profi, der von allem ein bisschen kann, in die Hand zu drücken. Wenn die Sache jedoch größer werden soll, dann muss in jeden Fall darauf geachtet werden, dass für jeden der oben genannten Punkte ein Profi bereitsteht.

Jedes einzelne dieser Online-Marketing Themen an sich ist schon so komplex, dass es mit dem Wissen eines Einzelnen nicht bewältigt werden kann.

 

8 Antworten

  1. Sehr richtig, es ist extrem wichtig sein Online-Business auf mehrere Standbeine aufzubauen. Meiner Meinung nach ein sehr wichtiges Standbein ist das Newsletter-Marketing, ob dies nun eine Agentur beherrschen sollte oder nicht, sei mal dahingestellt. Aber zumindest ist das Newsletter-Marketing eine weitere Möglichkeit sich von Google unabhängig zu machen.

    Ansonsten von Angeboten mit Versprechungen von Platz 1 so oder so Abstand zu halten.

  2. Ich glaube auch, dass es sehr sehr viel ausmacht, wie oft die Seite aktualisiert wird. Und interessante Newsletter können schon einen erheblichen Teil zu dem Erfolg einer Seite beitragen – möglichst auf mehreren Themengebieten, damit viele Zielgruppen angesprochen werden. Damit ist die halbe Miete drin.

  3. Ja sicherlich ist es wichtig Profis am Werk zu haben. Aber ich muss ganz klar sagen das es auch viele gibt die nicht nur in einem dieser Bereiche sehr versirt sind. Sicherlich schließen sich manche Bereiche fast aus aber andere Bereiche sind halt ergänzend zu einander zu sehen. Da kann es schon sehr gut sein das Ein Mitarbeiter zwei oder drei gebiete abdecken kann.

  4. Howdy

    zuerst: Sehr gutes Redesign!

    Yep, da sind auf jeden fall einige wichtige Dinge dabei, was ich aber jetzt schmerzlich vermisst habe ist eine Top Redaktion, die termingerecht Texte erstellen kann. Aber ansonsten echt starker Post!

    Cheers

  5. Uwe

    Guter Artikel und meiner Meinung nach ist er auch ernst zu nehmen. Ich denke auch das facebook in ein paar Jahren seine marktfürhende Position verlieren wird.

  6. Das Versprechen “Platz 1 bei Google” muss man immer kritisch betrachten. Bei einem umkämpften Suchbegriff wollen auch andere dahin und man muss immer den Kosten-Nutzen-Aspekt für diese Platzierung abwägen. Bei einem Suchbegriff mit wenig Abfrage bringt einem Platz 1 bei Google nicht viel.

  7. Ein sehr guter Beitrag. #1 bei Google zu werden ist idR kein Problem, nicht zuletzt dank Google Places. Eine gute Verlinkung hinzubekommen ist weitaus schwieriger!

  8. Guter Beitrag aber eine Selbstverständlichkeit. Die einzelnen Methoden sind alle als integrale Bestandteile eines ganzheitlichen Konzeptes zu verstehen. Zum Thema in wenigen Tagen auf Platz 1 bei Google, naja – ist wohl jedem klar das solche Äußerungen kein professioneller SEO-Berater macht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.