Facebook Twitter Gplus RSS
magnify

Online-Marketing Studium – Liste mit Hochschulen

Liste der Hochschulen, die Online-Marketing als Studiengang anbieten

Online-Marketing StudiumOnline-Marketing wird gegenüber dem traditionellen Marketing immer wichtiger. Auch an dem Hochschulen scheint so langsam ein Umdenken stattzufinden.

So bieten zahlreiche Universitäten und Fachhochschulen mittlerweile komplette Online-Marketing Studiengänge an. Bisher war Online-Marketing noch eher stiefmütterlich als “Pflichtschein” innerhalb des normalen Marketings behandelt worden. Durch die erheblichen Unterschiede zwischen Offline-Marketing und Online-Marketing hat sich dieses Bild jedoch in den letzten Jahren gewandelt und es sind neue Studiengänge entstanden, die motivierte Studenten dazu bewegen sollen, sich tiefer mit der interessanten Materie E-Commerce und Online-Marketing zu beschäftigen.

Nachfolgend eine Liste mit Hochschulen und Fachhochschulen, die E-Commerce und Online-Marketing als Studiengang anbieten.

E-Commerce und Online-Marketing studieren:

StudiengangKostenDauerAbschlussZusatzinfo 
Online Marketing in Bad Honnef4.645€ / Semester6 SemesterB. A.Gute Englischkenntnisse (TOEFL oder IELTS)
Online-Marketing Workshop auf Teneriffa300€ insgesamt3 MonateIKT-Qualifikation / EuropassGute Spanisch- und Englischkenntnisse
Dialog- und Onlinemarketing an der BAW in München7.900€ insgesamt9 MonateDialogmarketing-Fachwirt BAWAbendstudium
E-Commerce & Online-Marketing (BA) an der FH Würzburg388 € / Semester7 SemesterB. Sc.210 ECTS
E-Commerce & Online-Marketing (BA) an der FH Wedel250 € / Monat (Bachelor)
300 € / Monat (Master)
150 € / Monat (Ma 5+6 Sem)
7 Semester (Bachelor)
3 Semester (Master)
B. Sc. oder
M. Sc.
210 ECTS (Bachelor) +
90 ECTS (Master)
Online-Marketing Manager (BA) bei der EMBA in Berlin oder Hamburg24.500 € insgesamt6 SemesterB. A.
Fachwirt Online-Marketing in Hamburg, Berlin, Düsseldorf/Köln, Frankfurt, Stuttgart oder München7.800 € insgesamt8 MonateFachwirt Online-MarketingAbendstudium
Online-Marketing Manager WAK oder Online-Marketing Manager (BA) in Köln310 € / Monat3 SemesterFachwirt Online-MarketingAbendstudium
FOM Graduate School - Studium Master of Arts (M.A.) Marketing & Sales10.290 € insgesamt4 SemesterM. A.Fernstudium
Hamburg Media School - Studium Media Management12.500 € / Jahr4 SemesterMBA
HS Heilbronn - Studium Betriebswirtschaft, Marketing- und Medienmanagement581 € / Semester7 SemesterB. A.210 ECTS
MHMK Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation - Studium Internetmanagement k. A.7 SemesterB. A.
Hochschule für angewandte Wissenschaften Ingolstadt - Studium Marketing/Vertrieb/Medien450 € / Monat3 SemesterM. A.N. C. erforderlich
BWL (MA) mit Schwerpunkt Online-Marketing in Göttingen450 € / Monat4 SemesterM. A.210 ECTS /
Fernstudium
Unternehmenskommunikation (MA) in Mainzk. A.4 SemsterM. A.
CAS E-Commerce und Online-Marketing auf der FHNW in BaselCHF 5.90015 TageCertificate of Advanced Studies15 ECTS /
Seminar
Online-Journalismus in Berlin615 € / Monat6 SemesterB. A.
IHK Online-Marketing Kurs Dresden1.805 € insgesamtIHK-ZertifikatFernlehrkurs
BWL mit Schwerpunkt E-Commerce FH-Erdingk. A.7 SemesterB. A.210 ECTS
Marketing und E-Business oder Digital Business Management Johannes Kepler Universität Linzkostenlos6 Semester
4 Semester
B. A. oder
M. A.
180 ECTS (B.A.)
120 ECTS (M.A.)
Online Media Marketing Donau Universität Krems9.900 €4 SemesterM. A.
MAS Online Marketing Management FH NordwestschweizCHF 26.6007 MonateMaster of Advanced Studies60 ECTS

Stand: 23. März 2013

Interessant ist sicher auch:
E-Commerce & Online-Marketing studieren in Perth / Australien

Je nach euren Präferenzen, ob ihr Online-Marketing pur studieren wollt, oder lieber ein “normales” BWL-Studium mit Schwerpunkt Online-Marketing aufnehmen wollt, wünsche ich viel Spaß beim durchklicken. Bei einigen Studiengängen handelt es sich um ein Fernstudium oder um ein Abendstudium, welches dementsprechend kostenpflichtig ist. Trotzdem dürfte der Beruf des Online-Marketing Managers ein Beruf mit Zukunft darstellen.

Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Im Gegenteil. Ich würde mich freuen noch weitere Links hinzufügen zu dürfen.

Welche Hochschulen bieten noch “Online-Marketing” als Studienfach an?

 

35 Antworten

  1. howdy

    der Like-Button bockt rum. Genau wie bei mir auf dofollow.de deswegen habe ich ihn auch wieder rausgenommen.

    Boa, "24500 €" kostet der Studiengang "Online Marketing Manager" in HH? Da kann ich schon ne GmbH von gründen. hehe

    cheers

  2. 😀
    Gut zu wissen, dass bei dir der Button auch nicht funzt. Ich dachte seit Wochen, dass ich den Code falsch eingebaut hätte.

    Privatuniversitäten sind nie ganz umsonst. Jedoch kann ich aus Erfahrung sagen, dass es sich lohnt mal ein bis zwei Jahre den Gürtel enger zu schnallen, um danach die Früchte zu ernten. Es wird einem doch schon wesentlich mehr geboten, als an den staatlichen Unis. Das macht sich später auch am Gehalt bemerkbar…

  3. DoFollowBlogger

    Handwerk hat goldenen Boden, aber überleg´mal, wenn ich die knapp 25.000 € in Freelance SEO Writer und Linkbuilder investieren würde, was ich dann fürn Site-Portfolio errichten könnte. Dann hätte ich nicht nur n goldenen Boden sondern überall noch diamantbesetzte Fließen stehen. hahah!

  4. Klar. 25k ist schon ziemlich viel. Aber man bekommt dafür in Aussicht gestellt die nächsten 40 Jahre mehr zu verdienen als sein Nachbar. Das Ziel einer solchen Ausbildung sollte ja sein, dass man mit sehr guten Qualifikationen in einem Global Player unterkommt, der einem eine gewisse soziale Sicherheit bietet.

  5. Fragt sich nur wie sinnvoll so ein Studiengang ist.. in der Online-Welt dreht sich doch so vieles so schnell.. kaum ist man aus dem Studium raus, hat das Studium und die gelernte Technik doch keinen Bestand mehr?!
    Viele Grüße!

  6. @HD-Flexo Man merkt dass es sich zumindest temporär in diese Richtung verlagert. Meine Aufgaben gingen auch über Entwicklung zu SEM.
    Aber ob sich das Studium als solches rentiert, das bleibt ab zu warten.

  7. […] anbieten. Max Adler hat dazu aber eine Liste veröffentlicht mit Hochschulen, an denen man Online-Marketing studieren kann. Die meisten Hochschulen sind leider immer noch privat und kosten sehr viel Geld, jedoch sind […]

  8. Hast du bislang jegliches Feedback zur Sinnhaftigkeit solcher Studiengänge für efahrene Online Marketing Professionals gemacht? Macht es z.B Sinn nach 2 Jahren Berufserfahrung noch einen MA dranzuhängen oder geht es tatsächlich nur um den Abschluss und nicht um Inhalte?

  9. Ich denke, dass eine akademische Ausbildung nie schadet. Es bringt in jedem Lebensabschnitt neue Erkenntnisse. Berufserfahrung ist wichtig, sogar wichtiger als ein Studium. Jedoch wird einem in Studien- und Ausbildungsgängen das Handwerkszeug beigebracht. Man lernt mitunter eine ganz neue Sicht auf die Dinge kennen und erweitert entsprechend seinen Horizent. Ob es ingesamt nur um Abschluss oder auch um Inhalte geht, hängt von jedem selber ab. Man kann so ein Studium “nur bestehen” oder sich interessiert mit den behandelten Themen befassen und noch tiefer in die Materie einsteigen.
    Grüße

  10. Julian Zech

    Coole Site! Ich stell euch dann alle ein, wenn Ihr fertig seid mit dem Studium;o)

  11. Alles egal, ich will nach Teneriffa 🙂

  12. Da die Liste schon ein dreiviertel Jahr alt ist, hat sich doch hier bestimmt schon wieder einiges getan oder? Gibt es neue FH´s die im Bereich Online-Marketing nachgezogen sind? Suche für Anfang 2013 einen Vollzeit Studiengang im Bereich Online-Marketing oder Ecommerce.

  13. @webmatr1x: Ich versuche die Liste immer so aktuell wie möglich zu halten. Die obigen Angebote sind alle noch existent. LG

  14. @max: Der Link zum “Fachwirt Online-Marketing in Hamburg, Berlin, Düsseldorf/Köln, Frankfurt, Stuttgart oder München” funktioniert nicht mehr, da muss das “/dda” raus. Auf der Webseite steht auch, dass das Studium 8 Monate dauert und ca. 7800€ kostet, das könntest du bei der Gelegenheit auch gleich mit ergänzen.

  15. @Stefan: Super! Viele Dank für den Hinweis. Schon korrigiert. Tolle Mitarbeit. 🙂

  16. Vielleicht wäre es auch interessant den Lehrgang der HBS zu listen? Es ist ein mit IHK Zertifikat abgeschlossener staatlich anerkannter Fernkurs
    Hier geht es zum Link http://www.kurs-onlinemarketing.de/weiterbildung-internetmarketing.html

    lg,
    Muriel von Tourism Competences

  17. Moritz W

    wie sieht’s aus mit dem Studiengang BWL mit Schwerpunkt e-commerce an der fh- Erding in muenchen?
    VG

  18. Hier habe ich noch zwei weitere Studiengänge für die Liste an der Fachhochschule Oberösterreich in Steyr:

    Bachelor Studium Marketing und Electronic Business – http://www.fh-ooe.at/meb
    Master Studium Digital Business Management – http://www.fh-ooe.at/dbm

    Das Bachelorstudium MEB gibt es sowohl Vollzeit als auch berufsbegleitend
    Das Masterstudium DBM gibt es nur berufsbegleitend und ist ein gemeinsames Studium mit der Johannes Kepler Universität in Linz.

  19. Hallo Max! Hab hier noch etwas interessantes für Dich. Ich absolviere gerade den OMM-Lehrgang (Online Media Marketing)an der Donau-Universität in Krems. Das Master-Studium ist berufsbegleitend und dauert 4 Semester. Im Regelfall hat man pro Monate 2 Tage Präsenzpflicht (Freitag und Samastag)und dazu kommen für die jeweiligen Module (Dialog Marketing, SEO, SEA, Social Media, etc.) Hausarbeiten, die man zu erledigen hat und welche dann bewertet werden. Aktuell startet meine Gruppe unter http://imb.donau-uni.ac.at/internetrecht/omm-lehrgang/ gerade ein Blogprojekt, was noch knapp 2 Jahre laufen wird. Dort gibt´s auch noch weitere Infos dazu.

    Best Grüße aus Österreich

    Tobias

  20. @Max:
    Danke für die Aufnahme von “Marketing und Electronic Business” und “Digital Business Management” aus Oberösterreich.
    Zu den Kosten gäbe es noch zu sagen, dass hier aktuell keine Studiengebühren anfallen (an Universitäten gibt es aktuell i.R. keine Studiengebühren und an der FH Oberösterreich übernimmt im Moment das Land OÖ hierfür die Kosten) für EU-Studierende.

  21. Jessica

    Danke, für die Auflistung! Ich interessiere mich schon länger für ein Aufbaustudium/Weiterbildung im Bereich Online Marketing. Ich bin mir jedoch unsicher, welcher Studiengang wirlich hält, was er verspricht bzw. welcher Abschluss wirklich auf dem Markt anerkannt wird. Es ist ja nun doch ein hohes Investemt (finanziell/zeitlich).

    Hat jemand Erfahrungswerte bzw. kann jemand einen Studiengang empfehlen?

    Besten Dank und Gruß
    Jessica

  22. Hat eigentlich schon mal jemand was von der Wildner AG gehört? Ist zwar kein Studium aber dort kann man sich auch im Bereich Online-Marketing weiterbilden.

  23. Stavros Kourtidis

    Nun ja, ein einfaches Zertifikat als SEO gibt es bei dem Fernlehrgang der AFS http://www.afs-akademie.org/index . Dafür aber viele bekannte Referenten aus der SEO Szene. Andre Alpar, Dennis Hain, Marco Jacobi, Patrick Klingberg und viele mehr.
    Nicht zu vergessen von der ZfU anerkannt.

    Dauert Sechs Monate und hat Sechs Präsenzfasen.

    Schon Gerald Steffens, einen der ersten bei Lycos, ist als Referent und Geschäftsführer dabei.

    Ich kann es nur Empfehlen, mir hat es sehr viel Spaß gemacht.

  24. und nochmal was aus der Schweiz 🙂
    Master of Science in Business Administration – Major in Online Business and Marketing
    http://www.hslu.ch/wirtschaft/w-ausbildung/w-master/w-w-master-business-administration-major-in-online-business-and-marketing.htm

  25. Susann

    Mach ich was falsch, oder ist die Liste im Moment echt nicht zu sehen? 😉

  26. Die HS Anhalt bietet am Standort Bernburg ebenfalls einen Studiengang Onlinemarketing!

  27. Thomas

    ich studier aktuell E-Commerce im zweiten Semester an der Hochschule Würzburg. Die Studiengebühren wurden abgeschafft in Bayern, daher beträgt der Semesterkosten nur noch 102 € statt wie oben angegeben 388 €.
    Ich kann das Studium vom fachlichen empfehlen, da es nicht “schnell” aus der Erde gestampft wurde um auf den Trend online Marketing aufzusteigen, sondern sich an der Fakultät Dozenten aus dem Fachbereich gut vermitteln.

  28. Georg

    An der HdM Stuttgart gibt es bspw. den Studiengang Online-Medien-Management (http://www.omm.hdm-stuttgart.de/cms/)

  29. Es fehlt definitiv der Studiengang Online-Medien-Management in Stuttgart Vaihingen. Der NC liegt bei ca. 1,9 und die Kosten belaufen sich pro Semester auf ca. 360 Euro. Der Studiengang WI wäre hierzu eine gute Alternative, wenn es doch etwas mehr Informatik sein darf.

  30. Gute Übersicht über einen doch eher speziellen Studiengang

  31. Danke für die übersichtliche Tabelle! Durchaus interessant, auch wenn für meinen Geschmack dann leider doch etwas zu teuer. Wobei man ganz klar sagen muss, dass man in der Branche natürlich auch unglaublich viel Geld verdienen kann!

Schreibe einen Kommentar zu Coach Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert