(More)…

" />
Facebook Twitter Gplus RSS
magnify

Google+ vs. Facebook – Online-Marketing wird wieder spannend!

Neulich hatte ich über den Google +1 Button als neues Online-Marketing Gimmick
berichtet. Damals war noch nicht viel bekannt über Google+, die neue Konkurrenz vonGoogle versus Facebook Facebook auf dem Markt der Social Network Anbieter. Lange Zeit galt Facebook als die unangefochtene Nummer 1 auf dem Markt und selbst Ex-Google-Chef Eric Smith verkündetete, dass die Unterschätzung von Facebook einer seiner größten Fehler war. Doch jetzt startet Google seinen neuen Social Network Dienst Google+ und versucht etwas vom Kuchen abzubekommen.

Durch die unglaubliche Präsenz von Facebook sind Dienste wie StudiVZ, LinkedIn und sogar Xing zunehmend in den Hintergrund geraten. Warum sollte ein neues Netzwerk es also schaffen Facebook-Gründer Marc Zuckerberg schlaflose Nächte zu bereiten?

Nachfolgend einmal ein paar Gründe, warum Google+ eine ernsthafte Konkurrenz zu Facebook sein könnte. Die Pro-Facebook Argumentation gibts im FB-Watchblog

6 Gründe warum Google+ Facebook schlagen könnte

1. Google ist mächtig und allgegenwärtig.
Google wird seinen neuen Dienst schon ziemlich gut bewerben über die Suchmaschine oder andere populäre Dienste wie Youtube oder Google Maps. Es wird einfach bei jeder nur denkbar möglichen Gelegenheit ein Banner aufpoppen: “Schon Google+ Mitglied?”

2. Facebook-Image ist schlecht
Auch wenn Google wegen seinem StreetView-Dienst in letzter Zeit häufig in der Kritik stand, ist das Facebook-Image, was den Datenschutz anbelangt noch deutlich schlechter. Sogar das ZDF berichtete neulich positiv über Google+, weil Datenschutzrichtlinien eingehalten werden, die Facebook immer wieder verletzt.

3. Google+ Design ist frischer
Das komplette Google+-Design ist vom Apple-Designer Andy Hertzfeld entworfen worden und sieht wesentlich frischer und moderner aus als das langweilige Facebook-Design. Iphone-Besitzer werden Google+ lieben. Zudem ist Google+ auch übersichtlicher gestaltet als Facebook.

4. Wenn Google fies wäre…
…dann würde Google die Einbindung von Youtube-Videos in Facebook erschweren. Wie schon gesagt, hat Google schon jetzt Marktmacht in unglaublich vielen Social-Diensten, die Facebook bisher kostenlos nutzt. Doch der Konkurrenzkampf wächst und findige Online-Marketing Experten bei Google werden sich schon überlegen, wie sie Facebook Steine in den Weg legen können.

5. Google betreibt aktiv PR
Facebook-Gründer Marc Zuckerberg sagt öffentlich, dass sich die Leute wegen Datenschutz nicht so anstellen sollen. Das ist arrogant und kann sehr schnell zum Boomerang werden. Google hingegen versucht aktiv mitzuwirken, dass die Verunsicherung der Menschen weniger wird. Die Häuserverpixelung von Street View beispielsweise geschah auf freiwilliger Basis und mit Zusammenarbeit der Bundesdatenschutzbeauftragten. Google legt also viel Wert auf das eigene Image.

6. Attraktivität für Werbepartner
Bisher mussten Werbepartner eine Facebook- und eine Adwordskampagne starten. Je mehr Google+ sich aber durchsetzen wird -vielleicht dauert es mehrere Jahre- umso mehr werden Unternehmen nur noch Adwordswerbung schalten, die diese ja auch in dem Social Network Google+ zu sehen sind. Somit ergibt sich eine Zeitersparnis in der Werbeplanung für die Unternehmen.

Das alles wird zwar nicht von heute auf morgen gehen, da Facebook auch unglaublich mächtig geworden ist, jedoch kann ich mir schon vorstellen, dass in den nächsten Monaten oder vielleicht auch Jahren Google Marktanteile gewinnen wird. Dieses Unternehmen hat einfach mehr Substanz, da die Risiken auch auf viele verschiedene Sparten gestreut sind. Google könnte beispielsweise Gewinne aus der Handysparte in den Aufbau und die Erweiterung von Google+ stecken. Facebook hingegen ist einfach nur Facebook. Mehr nicht.

Gibt’s noch mehr Pro oder Contra Argumente?

 

3 Antworten

  1. Danke für diesen Artikel, er bringt einem schon mal zum Nachdenken. Aber FB jetzt ausser Acht zu lassen ist im Online-Business kaum machbar und sinnvoll.

    Ich bin seit ein paar Tagen bei Google+ und bin wirklich positiv überrascht. Meine erste Frage an meine Gplus-Freunde war wie lange Gplus noch werbefrei bleiben wird…

    Als pro für Gplus würde ich noch anmerken, dass es bisher keine Anwendungen, Apps, Spiele, etc. gibt, die einem die Pinnwand "zerstören" oder durch "Freunde" zig Einladungen ins Haus flattern.

    wer sich mit mir vernetzen will: http://gplus.to/iIIGV

  2. Google Plus ist in der Tat nicht schlecht. Die kritische Frage ist eben nur: Wenn ich schon bei Facebook bin und da alles habe, warum sollte ich umziehen? Es ist einfach zu aufwendig, sofern Google Plus in der Zukunft nicht noch irgendetwas bietet, das total spektakulär ist, einen Mehrwert bietet und das es nicht bei Facebook gibt. Ansonsten ist und bleibt es ein "weiteres" Netzwerk. Gut gemacht, mit Potenzial – ja! Aber eben kein Facebook Killer…

  3. Für mein Empfinden dürfte das noch eine interessante Schlacht der Giganten werden. Viele User sind von der Willkür und den Machtspielchen auf Facebook schlichtweg angenervt. Ob Google+ jedoch das Potential hat, außer den bisherigen Vorschusslorbeeren seinen Dienst dauerhaft zu etablieren, bleibt abzuwarten. Facebook wird sich mit Sicherheit nicht kampflos geschlagen geben und wird früher oder später nachbessern müssen, um seinen Dienst für alle User attraktiv zu gestalten und konkurrenzfähig zu bleiben.

    Eines ist jedoch sicher: Für Facebook sind die Zeiten in der goldenen Hängematte vorbei. Google ist definitiv breiter aufgestellt und wie Max Adler bereits treffend formulierte: "Facebook ist einfach nur Facebook!" Man darf als gespannt sein, wie sich beide Social Network Dienste in den kommenden Monaten entwickeln…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.