Facebook Twitter Gplus RSS
magnify

7 Cent im Monat für eine funktionierende Webseite

Wer im Online-Marketing tätig ist oder einen eigenen Webshop betreibt, der ist daraufangewiesen, dass seine Projekte ständig und reibungslos zu erreichen sind. Je nach dem bei welchem Webhoster man unter Vertrag steht, kann diese Performance mehr oder weniger gut sein. Es gibt genügend schwarze Schafe unter den Anbietern, die einem das Blaue vom Himmel versprechen, deren Server dann jedoch ständig ausfallen und nie erreichbar sind. Den Durchschnittsblogger kostet das lediglich ein paar Stammleser; wer jedoch einen gut laufenden Online-Shop betreibt, wird mit solch einer schlechten Performance richtig Geld verlieren. Jedes Mal, wenn die Webseite nicht zu erreichen ist, kann nichts gekauft werden. Letztendlich interessiert es aber auch Google, ob die Webseite gut zu erreichen ist. Performance ist ein direkter Ranking-Faktor. Es sollte also auch im Interesse der eigenen Online-Marketing Strategie liegen, ob die Webseite immer zu erreichen ist.

Die Lösung: Server Monitoring

Server Monitoring oder zu gut deutsch Server Überwachung beschreibt die Leistung eines externen Dienstleisters. Da man vorher nie wissen kann, ob der eigene Webhoster gute oder schlechte Performance zeigt, es ist ratsam solch einen Service in Anspruch zu nehmen. Der Service besteht ganz konkret darin, dass die Webseite oder das Webprojekt in gewissen individuell einstellbaren Zeitintervallen angepingt wird. Sollte die Webseite nicht erreichbar sein, wird automatisch eine SMS versandt, damit reagiert werden kann.

Mehr Sicherheit für ein paar Cent

Auf diese Weise kann ein Shopbetreiber eigentlich sicher sein, dass sein Online-Shop immer erreichbar ist, solange er keine Nachricht bekommt. Dieser Service kostet auch nicht mehr als ein Lolli am Kiosk. Der Anbieter serverstate.de bietet das Komplett-Überwachungspakat z. B. schon ab 7 Cent im Monat bei einem Ping-Intervall von 60 Minuten. Falls detailliertere Statistiken erwünscht sind, weil man dem Hoster überhaupt nicht mehr traut, dann kann auch im Minuten-Takt angepingt werden. 4,32€ / Monat ist dafür sicherlich auch noch fair. Es werden Statistiken in Echtzeit ausgegeben, in denen die Antwortzeit jeweils in Millisekunden aufgeschlüsselt ist.

Zusatzservice für Online-Marketing Agenturen

Server Monitoring kann auch als Zusatzservice von Online-Marketing Agenturen für deren Kunden mit einer Webseite angeboten werden. Wenn den Kunden zugesichert wird, dass im Falle eines Serverausfalls sofort eine SMS verschickt wird, dann strahlt das sicherlich eine gewisse Sicherheit und Souveränität aus. Der Service muss dem Kunden ja nicht unbedingt extra berechnet werden, es kann aber zumindest Werbung damit gemacht werden, um sich von anderen Online-Marketing Agenturen positiv hervorzuheben.

Zur Übersicht: Preisliste für Server Monitoring

Alles in allem bringt Server Monitoring also ein echter Zusatznutzen für die eigenen Projekte oder auch für Kunden. Man lernt seinen Webhoster einzuschätzen und kann gegebenenfalls die Reißleine ziehen und zu einem Konkurrenzanbieter wechseln.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert