(More)…

" />
Facebook Twitter Gplus RSS
magnify

Google +1 Button – Ein nutzloses Online-Marketing Tool?

Fast zwei Wochen ist es nun her, dass der Google +1 Button als neues Online-Marketing Gimmick eingeführt wurde. Hier die erste Bilanz:


Irgendwie war es ja fast zu erwarten. Kaum jemand hat seit dem letzten Post auf meinen Google +1 Button geklickt. Auch wenn dort einer draufgeklickt hat, dann konnte ich nicht wirklich erhöhten Traffic feststellen. Den eigentlichen Mehrwert dieses Buttons habe ich also noch nicht so ganz begriffen. Meine Besucher klicken zurzeit (noch) lieber auf den Twitter-Button, da der Google +1 Button noch sehr fremd und neu ist.

Ich habe in den letzten Tagen auch viele Spekulationen zum Thema SEO-Mehrwert des Google +1 Buttons gelesen und festgestellt, dass die Fachleute sich im Prinzip einig sind, dass der Button kein wirklicher Ranking-Faktor sein kann, weil

a) nicht alle Blogs und Webseiten diesen Button in ihre Online-Marketing Strategie integrieren und es demnach unfair den Blogs gegenüber wäre, die den Button nicht eingebunden haben.

und b) die Zielgruppe der Blogs und Webseiten doch sehr stark variiert in der Benutzung solcher Social-Buttons. Ein Online-Marketing Blog mit einem sehr Internet-Affinen Publikum wird wohl eher davon profitieren, als eine Anwaltskanzlei, die kostenlos AGBs zum Download anbietet.

Ich behalte den Google +1 Button auf jeden Fall erstmal in der Webseite. Vielleicht sind es ja auch nur Anlaufschwierigkeiten und der Mehrwert entpuppt sich erst in der Zukunft…

Eure Erfahrungen mit dem Google +1 Button gerne im Kommentarfeld. 😉

 

5 Antworten

  1. Ben

    Buzz Teil 2. Ich fände es nicht überraschend wenn der Button floppt. Twitter hat einfach den besseren Mehrwert für den Nutzer. Außerdem ganz ehrlich – ich mißtraue dem Ding wie viele andere wahrscheinlich auch.

  2. Naja…

    den Kennt auch noch niemand. Sobald Google da ein bischen Marketing gemacht hat, könnte das ganze ganz anders aussehen!

  3. Ich denke es ist einfach noch viel zu früh um etwas über diesen Button aussagen zu können. Facebook und Twitter sind halt als soziales Netz einfach viel zu etabliert. Hier wird auch viel davon abhängen, wie viele den Button in ihre Seiten einbauen.

  4. Also ich vermute das der Button der Vorbote für Googles Einstieg in Social Networking ist. Ob es nützt, den Button zu nutzen kann wohl noch keiner sagen, aber wir kennen Google und die Größenordnung in der sich die Suchmaschine bewegt. Wenn der Button irgendwann einmal wirklich was bewegt, dann sind ein paar Klicks vorher sicherlich nicht schädlich…

  5. Andy

    Also mir bringt der Button immer noch nicht so recht Traffic. Der Facebook like Button bringt mir persönlich am meisten Traffic. Aber vielleicht wird das ganze ja mit der Zeit noch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert