(More)…

" />
Facebook Twitter Gplus RSS
magnify

Bing schlimmer als Street View – Und keiner merkt’s!

Jetzt geht es endlich los! Microsofts Kartendienst Streetside fängt an die Straßen abzufilmen, genau wie es der Dienst Google Street View schon gemacht hat. Na klar, die Datenschützer gehen wieder auf die Barrikaden, aber das war ja zu erwarten.

Das Problemchen an der Sache ist ja eigentlich, dass es schon längst Dienste gibt, die viel mehr offenbaren als nur die Hausfassade der Anwohner. Es ist bloß nicht in den Medien, also regt sich auch niemand darüber auf. Wenn unsere lieben Datenschützerchen wüssten, dass Microsoft längst mit einem Segelflugzeug die halbe Welt in 3D abgefilmt hat… Sie würden sich die Haare raufen.

Zwei Ansichten aus dem Microsoft-Dienst Bing Maps:
Bing Maps
Bing Maps

“Stefan Raab hat eine grüne Regentonne!”

Auf den zwei Fotos sieht man eine Luxusgegend aus Madrid, die ich kürzlich mal zu Fuß durchlaufen bin. Da all diese Menschen eine 4 Meter hohe Mauer um ihr Haus haben, konnte ihnen der Kamarawagen von Google Street View nichts anhaben. Dank dem Segelflugzeug von Microsoft weiß ich nun aber wie es dort drinnen aussieht.

Mich wundert wirklich, dass sich hier noch niemand beschwert hat. Bei einer “Tour” durch Köln konnte ich sogar gestochen scharfe Details vom Anwesen Stefan Raabs erkennen. Der hat sein Haus eigentlich so weit weg von der Straße gebaut, dass es unmöglich ist auch nur ansatzweise die Fassade zu erkennen. Mit Bing Maps kann ich den Leuten viel besser ins Schlafzimmer gucken. Aber hier gibts keinen öffentlichen Aufschrei, keine Diskussionen bei Anne Will, keine Datenschützer die Amok laufen und auch keinen Großvater der ruft: “Sowas hätts früher nicht gegeben!”

Was will ich eigentlich sagen?

Gute Frage! Eigentlich möchte ich bloß festhalten, dass fast alle Street View Gegner im Prinzip gar nicht wissen, was es sonst noch so alles im Internet gibt. Ansonsten hätte man abends im Heute-Journal bestimmt auch mal die Wörter Bing Maps oder Sightwalk gehört. Auch Frau Aigner hat mit Sicherheit keinen Schimmer, was sich wirklich im Netz schon seit Jahren tummelt.

Viele Leute jammern eben nur, weil sie von irgendwem zum jammern aufgefordert wurden.

Oder nicht?!?

 

15 Antworten

  1. Genau aus diesem Grund hab ich mich nicht über Street View aufgeregt!

    Ich finde dieses Theater eh sinnlos. Da regen sich die Leute über die Sammelwut von Google auf und geben ihren Ärger darüber mit samt ihren Daten bei Facebook bekannt!
    Irgendwie beißt sich das doch, oder? 😉

    Da ich eh nur zur Miete und außerdem im 2. Stock wohne sehen höchstens meine Nachbarn bei mir rein. Außerdem will ich gar nicht wissen, was die ganzen Satelliten da oben alles für Bilder für irgendwelche Geheimdienste gemacht haben.
    Da regt sich ja auch niemand drüber auf, weil es eben nicht öffentlich ist.

    Tja, Google ist eben böse… oder so! 🙂

    Grüße aus Augsburg

    Mike, TmoWizard

  2. Schon interessant, dass man darüber nichts hört. Hat noch niemand sein Haus verpixeln lassen?

  3. Jens

    Genau das ist mir auch schon aufgefallen und mich hat gewundert, dass keiner aus der Internetwelt großartig darüber berichtet hat. Gegen Bing ist Google Streetview Kinderkram…

  4. Jonas

    Das wusste ich ja gar nicht… Warum melden sich unsere Datenschützer denn hier nicht zu Wort?

  5. Michael

    @Jonas,
    weils nicht Google ist, und weil Microsoft es still und heimlich macht.

  6. Gordonski

    Echt jetzt? Microsoft ist einem Segelflugzeug die halbe Welt abgeflogen? Und über Köln war dieses Segelflugzeug auch?
    Gibt es dazu nähere Angaben? Was für ein Muster ist das? Wieviele Flüge waren nötig um die halbe Welt im Gleitflug zu erfassen? Wie haben die es geschafft eine Freigabe für den Köln/Bonner Luftraum zu bekommen? (Da hat man’s als Segelflieger verdammt schwer reinzukommen…) Und warum haben die überaupt ein Segelflugzeug genommen, welches mit ständig wechselnder Höhe, Geschwindigkeit und Querneigung fliegt und stark von den Wetterverhältnissen abhängig ist? Ich hätte dafür ja ein Motorflugzeug genommen…
    Gibt es dafür belege, oder wie kommst Du auf diese Idee?

  7. @Gordonski:
    Interessante Fragen, die du hier stellst. 🙂
    Unter http://de.wikipedia.org/wiki/Bing_Maps#Entwicklung_und_Historie wird erwähnt, dass im Sommer 2006 Deutschland mit Kleinflugzeugen abgefilmt wurde.
    Grüße
    Max

  8. solange BING einen derart kleinen Marktanteil in D hat, wird sich daran auch nix ändern. Ist doch immer so, die die im Rampenlicht stehen müssen sich auch härterer Kritik aussetzen.

  9. BING muss es auch jedes mal übertreiben. Viele regen sich über Google Streetview auf und dann kommt BING und setzt noch einen drauf.

  10. Genau, man muss nur wissen über was man sich aufregen möchte und dann dazu den richtigen Beitrag oder die Info im Netz suchen. Allerdings bei der vielzahl über die man sich aufregen möchte…ohohoh…das könnte echt stressig werden. 😉 So ein kleines positives hat es ja, jetzt weißt du wie es hinter den großen Mauern aussieht. Bei der nächsten Reise kannst du dir den Urlaubsort auch schon vorher genauer anschauen. 😉

  11. Genau aus dem Grund kaufen sich immer mehr Menschen ein Grundstück irgendwo in der Pamap in Nova Scotia, Kanada, genauer gesagt auf Cape Breton. Dort hat man seine Ruhe, es ist dort so uninteressant, dass es niemand filmen und fotografieren möchte…

  12. Keine bösen Überraschungen. Verschlossene Türen öffnen wir schon ab geringen zweistelligen Beträgen. Zusatzkosten, die eventuell aufgrund Anfahrt und Co anfallen könnten, teilen wir Ihnen im Vorfeld mit.

  13. Interessant und müsste mal man Ausprobieren. Als Hobby Fotograph aufjedenfall sehr amüsant.

  14. Hallo und vielen dank. Toller seiter mit guten informationen. Alles gute.

  15. Kay

    Jetzt haben wir 2022 und ich hab immer noch nicht allzuviel von Bing und Maps mitbekommen. Ich glaube, Google Maps wird einfach mehr genutzt. Aber grundsätzlich ist es doch so, dass man immer durchsichtiger wird und jeder alles über jeden wissen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert