Es ist soweit. Nachdem Google vor zwei Monaten angekündigt hat, sich aus dem chinesischen Markt zurückzuziehen, hat Google nun erste Konsequenzen wahrgemacht.
Dem Focus zufolge hat Google am Montagabend, 22.03.2010, seine chinesische Domain Google.cn auf Google.com.hk umgeleitet. Damit reagiert Google auf vermeintliche Hackerangriffe von chinesischen Behörden im Januar.
Sieg für die Meinungsfreiheit…
…oder Reaktionen ohne Effekt? Das wird in den kommenden Wochen und Monaten die Diskussion sein. Google hatte ohnehin keinen sehr großen Marktanteil in China, da die staatliche Suchmaschine Baidu eine zu hohe Machtstellung hat. Kritiker gehen sogar soweit und sagen, dass sich Google zurückzieht, da der chinesische Markt schlecht zugänglich ist und sie “nur” 30% Marktanteil hätten. Aber macht Yahoo auch seine Webseite in Deutschland dicht, nur weil sie nur 5% Marktanteil haben? Natürlich nicht. Also kann man vielleicht wirklich davon ausgehen, dass politische und demokratische Tendenzen mehr Ausschlag geben als monetäre Gesichtspunkte.
Wie es weitergeht wird sich in den nächsten Monaten zeigen. Ich bin gespannt.
In diesem Sinne: Don’t be evil!
P.S.: Ein Netter Artikel von Andreas über das Thema: Google zieht sich mit Hong Kong aus der PR-Affäre
Na, mal schaun was daraus wird. Ich glaub ja nicht, dass sich die Chinesen davon beeindrucken lassen.
Ist ja schon wieder raus aus den Medien. Ich denke da so wie Daniel. Es wird einfach NIX passieren.