Facebook Twitter Gplus RSS
magnify

10 Tipps für die Email-Adresse

10 Tipps für die richtige Email-Adresse als Online-Marketing Strategie

Um für andere Menschen seriös zu wirken, ist die Auswahl der richtigen Email-Adresse sehr wichtig. Hier finden Sie einige Tipps:

1. Fantasienamen
Vermeiden Sie Fantasienamen wie zum Beispiel Hasi84@provider.de. Für viele Menschen wirkt das nicht nur unseriös sondern auch lächerlich.

2. Mehrere Email-Accounts
Benutzen Sie verschiedene Adressen für Familie, Beruf und Hobby. So kommen Sie nicht durcheinander und können den Adressen auch unterschiedliche Seriösitätsstufen zuordnen.

3. Namen in Adresse
Um den Absender eindeutig zu identifizieren ist es vielen Menschen wichtig den Namen aus der Email-Adresse herauslesen zu können. Benutzen Sie also sowohl Vor- als auch Nachnamen. Zum Beispiel: mustermann.max@provider.de

4. Zahlenzusätze
Für viele Menschen wirkt es kindisch, wenn man sein Geburtsjahr in die Email-Adresse integriert. Vermeiden Sie Kombinationen wie zum Beispiel:
max1984@provider.de

5. Email-Adresse für Spam
Legen Sie sich einen extra Email-Account an um bei Gewinnspielen oder anderen kostenlosen Internetangeboten teilzunehmen. So vermeiden Sie übermäßigen Spam in Ihrer Hauptadresse.

6. Freunde und Familie
Hier darf es auch mal lässiger sein. Aber auf gar kein Fall übertreiben. Erlaubt sind Kombinationen wie harry@provider.de anstatt harald@provider.de.

7. Projekte
Wollen Sie für ein bestimmtes Projekt Werbung machen, dann brauchen Sie eine frische Email-Adresse. Wichtig ist hier, dass man sich die Adresse gut merken kann. slogan@projekt.de ist wesentlich besser zu merken als zum Beispiel max.mustermann@provider.de.

8. Groß- und Kleinschreibung ist egal
Es hält sich hartnäckig das Gerücht, dass ein Unterschied zwischen Groß- und Kleinbuchstaben gemacht wird. Das ist falsch! MaX@proViDeR.de ist das Gleiche wie max@provider.de

9. Erlaubte Zeichen
Bei der Wahl Ihrer Email-Adresse können folgende Zeichen verwendet werden: “.”,”-” und “_” Diese jedoch nicht direkt hintereinander und nicht am Anfang oder Ende

10. Denken Sie logisch!
Was stört Sie bei fremden Adressen? Was wirkt für Sie unseriös oder schlecht merkbar? Versetzen Sie sich in die Lage des Gegenüber, derjenige der die Email erhält.

Lesen Sie mehr zu dem Thema in diesem Online-Marketing Blog:
Wie seriös ist Deine Email-Adresse?

 

7 Antworten

  1. […] rund um PR per E-Mail und Grundlagen E-Mail Max Adler: 10 Tipps für die richtige Email-Adresse als Online-Marketing Strategie Martin Goldmann: Pressemitteilung per E-Mail Avocis: Muster […]

  2. Ret

    Das war gut aber ich hab doch nur gefragt wie eine e-mail adresse geht.

  3. Gute Liste! Was ich vielleicht noch anmerken würde, ist, dass viele sich ihre Email-Adresse beim Internet Service Provider sichern. Also dem Unternehmen, bei man seinen Breitbandvertrag hat. Damit bindet man sich jedoch an den jeweiligen Anbieter. Besser ist es tatsächlich, wenn man auf unabhängige Drittanbieter wie Gmail, Gmx, Hotmail, etc. ausweicht. Da weiß man, dass man seine E-Mail-Adresse auch noch dann hat, wenn man seinen Anbieter wechselt.

  4. […] 4. 10 Tipps für die Email-Adresse – Online Marketing […]

  5. […] 4. 10 Tipps für die Email-Adresse – Online Marketing […]

  6. Möglichst einfach sollte der Name und die INternetseite sein. So können Interessierte sich diese auch direkt besser merken.

  7. Tag

    Möglichst einfach sollte der Name und die INternetseite sein. So können Interessierte sich diese auch direkt besser merken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert