Facebook Twitter Gplus RSS
magnify

SEO Roadshow in Leipzig, Paderborn und Bremen – noch in diesem Herbst

abakus-logo2

Suchmaschinenoptimierung für Webseiten ist nach wie vor ein Thema, was sich im ständigen Wandel befindet. Gerade in dieser Branche ist deshalb eine stetige Weiterbildung von immenser Bedeutung.

Deshalb startet die SEO-Agentur ABAKUS Internet Marketing noch in diesem Herbst die aktuelle Ausgabe der SEO Roadshow. Als eine der ersten SEO-Agenturen Deutschlands und als Betreiber des größten Online-Marketing-Forums in Deutschland mit über 40.000 Mitgliedern trägt ABAKUS seinen Erfahrungsschatz in dieser Branche an die Seminarteilnehmer weiter. Der Eine oder Andere wird sicherlich auch schon von dem SEO Diver gehört haben, mit dem eine kostenlose SEO-Analyse erstellt werden kann. – Backlinkcheck inklusive.

ABAKUS bietet bereits seit vielen Jahren die unterschiedlichsten SEO Workshops und Seminare an. Abhängig von den individuellen Zielen des Interessenten findet ABAKUS das richtige Paket. Neben der SEO Roadshow sind auch speziell ausgerichtete Inhouse SEO Seminare möglich, wie zum Beispiel zur Internationalisierung von Webseiten, wenn eine Expansion ausgestaltet wird. Weitere Themen können Relaunch Marketing oder Conversion Optimierung sein. Jedes Vorhaben hat seine Eigenheiten in Hinblick auf Branche und genutztes System und sollte professionell begleitet werden. Wer ABAKUS als SEO Agentur noch nicht kennengelernt hat, hat mit der SEO Roadshow die Gelegenheit dazu, mit der Geschäftsleitung direkt in Kontakt zu treten.

Termine & Orte:

– 10.09.2020 Paderborn

– 08.10.2020 Bremen

– 05.11.2020 Leipzig

Ticketpreis pro Termin und Person: 349,00 € inkl. MwSt.

Die SEO Roadshow ist eine ganz neue Art eines Praxis-Seminars: Es vereint sowohl SEO als auch UX zu einer ganz besonderen Kombination. In einem offenen Tagesseminar werden die Teilnehmer von erfahrenen Experten aus der Usability- und SEO-Branche beraten. Und das Beste ist, dass die Teilnehmer sogar ihre eigene Webseite einreichen können, die dann von den Experten analysiert wird. So bleibt das Ganze nicht nur graue Theorie, sondern es werden individuelle Tipps für das eigene Projekt gegeben, die einen wirklich weiterhelfen.

SEO und UX kombinieren

Online-Marketing-Profis erweitern in diesem Workshop ihr Wissen und bekommen Updates zu den neusten SEO-Trends und Google Ranking-Kriterien. Natürlich gibt es auch wie jedes Jahr wieder exklusive Insider-Tipps, die es sonst nicht im Netz zu finden gibt. Ziel ist es den Content der Webseite für Google zu optimieren unter Berücksichtigung der neusten UX-Methoden und -Tools.

All das findet natürlich immer unter der primären Fragestellung statt, wie man im ersten Schritt von potentiellen Kunden gefunden wird, im zweiten Schritt diese potentiellen Kunden zu richtigen Kunden konvertiert und im dritten Schritt diese Kunden dann auch noch dauerhaft in das Unternehmen bindet. Denn schließlich optimieren wir nicht nur für Google, sondern in erster Linie natürlich für den Menschen, der zum Kunden werden soll.

Referenten der SEO Roadshow sind die folgenden Experten:

Kamillo Kluth, Geschäftsführer von ABAKUS

Der Speaker und Fachautor mit 20 Jahren Erfahrung im Agenturleben und SEO-Consulting teilt gerne sein Wissen.


Anna Pianka, Leiterin SEO-Offpage bei ABAKUS

In ihren acht Jahren bei ABAKUS hat sie unzählige SEO-Strategien für Unternehmen entwickelt und wird in Bremen neben Kamillo Kluth über aktuelle Methoden sprechen.


Stefan Freise, Geschäftsführer von Code-X

Der seit 1996 selbstständige Spezialist für Landingpages wird in Paderborn neben Kamillo Kluth referieren.


Anmelden zur SEO Roadshow können sich sowohl Profis als auch Laien. Ein gewisses Vorwissen bzw. SEO Erfahrung ist auf jeden vorteilhaft.

 
75 Comments  comments 

Der digitale Auftritt im Netz – der erste Eindruck ist entscheidend

Business woman im Online-MarketingEin gelungener digitaler Auftritt und eine passende Marketingstrategie im Internet sind für nahezu jedes Unternehmen von essentieller Bedeutung. Dabei ist der erste Eindruck entscheidend, denn potentielle Kunden orientieren sich nicht nur an den Inhalten und Werbebotschaften, sondern auch an einem kreativ und ansprechend gestalteten Webdesgin.

Einer Möglichkeit der Realisierung ist die zu Hilfenahme eines externen Dienstleister. Ein Anbieter aus der Region Bonn zum Beispiel ist die Werbeagentur Credia Communication GmbH. Es werden hier zielgerichtete Lösungen angeboten, um explizit die richtige Zielgruppe – und damit neue Kunden – anzusprechen. Eine externe spezialisierte Unternehmung hat den Vorteil, dass durch die Aufgabenübertragung eigene wichtige Ressourcen für Kernkompetenzen erhalten bleiben.

Die Vorteile des Outsourcings

Wie auch in einem Online Artikel auf Selbstständig im Netz nachzulesen ist, ist der Unternehmensbereich Webdesign und Grafik perfekt geeignet, sich outsourcen zu lassen. Neben einer hohen Effektivität und Effizienz erbringt die Inanspruchnahme von externen Dienstleistern umfangreiche Vorteile, von denen Unternehmen nachhaltig profitieren werden wie exemplarisch

  • Völlige Konzentration auf die eigenen Kernkompetenzen
  • Qualitativ hochwertige und optisch ansprechende Webauftritte
  • Zeit – und Kostenersparnis
  • Weltweite Präsenz unter Berücksichtigung des individuellen Bedarfs
  • Ansprechen der gewünschten Zielgruppe

Erfahrene Anbieter begleiten die Unternehmen von der Planung bis hin zur Realiserung der Projekte. Dieses bedeutet, dass mit einer gemeinsamen Konzeption die Erstellung und dem Umsetzen der individuell zu gestaltenden Internetauftritte zu einer optimalen Marketingstrategie avancieren wird.

Der Internetauftritt – kein Produkt von der Stange

Wer in der heutigen Zeit beim Online Marketing im Internet überzeugen möchte, kann auf eine professionell gestaltete Website nicht verzichten. Eine attraktive Visitenkarte im Web übermittelt die gewünschten Botschaften konkret an die potentiellen Kunden und stärkt die Kundenkommunikation in hohem Maße. Die ausgewählten Maßnahmen erbringen den Unternehmen einen enormen Wiedererkennungswert und steigern die Produktivität und Bekanntheit. Potentielle Kunden erwarten eine Website, die sämtliche Informationen erhält. Veraltete Seiten wirken sich daher nachteilig in puncto Gewinnung von Neukunden aus. Sofern diesen der Internetauftritt nicht zusagt und die entsprechenden Kriterien wie beispielsweise Leistungen, Preise und einfaches Handling nicht erfüllt werden, verlassen die Suchenden die Seite und entscheiden sich für andere Anbieter. Auch die Option, die Produkte oder Dienstleistungen der werbenden Firmen auf anderen mobilen Endgeräten darzustellen, sollten kreative Webdesign Agenturen in ihrem Portfolio führen.

Um sicherzustellen, dass Dienstleistungen und Produkte der Werbenden auch optimal von der angesprochenen Zielgruppe gefunden werden kann, ist natürlich auch eine perfekte Positionierung in den Suchmaschinen oder in den Social Medias von essentieller Bedeutung. Professionelle Gestalter bieten diese Möglichkeiten. Ein anschauliches Video dazu kann auch bei You Tube betrachtet werden.

 
294 Comments  comments 

Der spannende Weg zum Online-Marketing Manager

Online-Marketing ManagerDie Umsätze der Online-Shops werden auch in diesem Jahr wieder steigen. Die Statistiken zeigen nicht nur in Deutschland weiterhin nach oben, sondern auch in fast allen Ländern der Welt. Grund genug, dass sich immer mehr Unternehmen und Start-Ups einen Teil des großen Kuchens abschneiden wollen.

Wer sich als Unternehmen auf diesem immer schwieriger werdenden Markt erfolgreich positionieren möchte, braucht vor allem eines: Das richtige Personal. Ein erfolgreicher Online-Marketing Manager braucht die richtige Ausbildung und auch den Willen sich ständig weiter entwickeln zu wollen. Eine echte Eierlegende Wollmilchsau wird heutzutage von den Unternehmen verlangt. Deshalb eignet sich der Job auch für Quereinsteiger ganz gut.

BWLer oder Informatiker?

Da im Online-Marketing sowohl technische, als auch kaufmännische Fähigkeiten benötigt werden, kann diese Frage nicht abschließend beantwortet werden. Der BWLer, der sich auf diesem Markt tummeln will, braucht auf jeden Fall eine hohe Technikaffinität, welche er auch in seiner Freizeit immer wieder auf die Probe stellen sollte. Wenn der Informatiker sich in Richtung Online-Marketing begibt, wird er auf jeden Fall eine Marketing Weiterbildung benötigen. Hierfür gibt es zahlreiche Marketing Seminare für Führungskräfte. Das Unternehmen www.decatus.de hat sich beispielsweise darauf spezialisert kaufmännische Seminare für Führungskräfte zu geben. So lernen auch die Manager mit technischer Ausbildung die richtigen Fähigkeiten für einen Job Online-Marketing.

Berufserfahrung

Absolventen einer Marketing Weiterbildung können mit ihren neu erworbenen Fähigkeiten dann endlich durchstarten. In der Regel empfiehlt es sich insbesondere für jüngere Leute erst einmal ein Praktikum zu starten. So kann zum Beispiel in einem Start-Up oder einem Mittelständler die ersten Erfahrung im Bereich Online-Marketing gesammelt werden. Mittlerweile bekommen gut ausgebildete Praktikanten sogar schon einen recht stattlichen Lohn gezahlt. Je nachdem welchen Mehrwert sie für das Unternehmen gebracht haben, können sie dann übernommen werden.

Mit einem absolvierten Praktikum in der Tasche kann dann endlich einer richtigen Festanstellung im Online-Marketing entgegen fiebern. Dies kann entweder in einer Agentur oder in einem Unternehmen sein. Aber auch hier muss man sich erst einmal hocharbeiten. Kluge Köpfe steigen aber in der Regel nach recht kurzer Zeit vom Junior Manager zum Teamleiter auf. Als Teamleiter bekommen die Online-Marketing Manager dann zum ersten Mal Personalverantwortung übertragen. Hierfür sind die Skills der vorangegangenen Marketing Weiterbildung besonders wichtig.

Endlich Online-Marketing Manager

Nach einigen Jahren mit Weiterbildungen, Studiengängen und Praktika ist es also geschafft: Man ist endlich Online-Marketing Manager. Es liegt jedoch an einem selbst, ob man dauerhaft Erfolg hat. Denn die Konkurrenz schläft nicht und man muss eine Menge Skills besitzen und verfeinern, damit man dauerhaft Erfolg in diesem hart umkämpften Metier hat.

 
80 Comments  comments 

Keyword Recherche richtig durchführen

Seo Plugins für WordPressOft wird die Keyword Recherche nicht ausreichend durchgeführt oder gar komplett vernachlässigt und als unwichtig eingestuft, da man sich ja bereits einige Gedanken zu der Domain und des Projektes gemacht hat. Aber wurden tatsächlich auch andere Mittel und Wege verwendet und auch alternative Keywords eruiert? Ist man sich bewusst, wie stark umkämpft das oder die gewählten Keywords sind? Weiß man überhaupt, wie viele Personen nach diesem oder diesen Suchbegriffen suchen?

Read more…

 
135 Comments  comments 

Der Lebensmittel Onlinehandel in Deutschland

Dem Lebensmittel Onlinehandel in Deutschland werden unter bestimmten Voraussetzungen gute Chancen eingeräumt. Allerdings rangiert dieses Verkaufmodell für Dinge des täglichen Bedarfs bislang noch unter der Kategorie “Nischenmarkt”, wie aktuelle Untersuchungen belegen. Eine Steigerung bis auf 1,5% des gesamten Nahrungsmittelmarktes bis 2016 wird dem deutschen Lebensmittel Onlinehandel von Experten zugetraut. Mit gezieltem Marketing lassen sich jedoch bessere Quoten für einzelne Anbieter erreichen.

Über 80% der Verbraucher müssen noch überzeugt werden Read more…

 
82 Comments  comments 

Wettbewerbsvorteile bei moderner Suchmaschinenoptimierung

seoSuchmaschinenoptimierung (SEO) im Jahr 2015 wird ein immer komplexeres Gebiet. Schon lange ist die Zeit vorbei, in der man einfach stumpf auf Linkjagd gehen konnte.

“Je mehr Links, desto besser”, lautete früher die Devise. Seit den kontinuierlichen Änderungen in den Algorithmen der Suchmaschinen ist jedoch die Qualität eines einzelnen Links wesentlich wichtiger geworden, als die pure Masse wertloser Links. Wer sich heutzutage mit ernsthafter SEO auseinandersetzt, wird schnell lernen, dass es nicht mehr DIE Lösung gibt.

Content ist (immer noch) King

Im Gegenteil. Komplexe Suchmaschinenoptimierung hängt immer mehr von Typ der Webseite (Shop, Blog, Unternehmensdarstellung) und von den Inhalten ab. Suchmaschinen können immer besser erkennen, ob Links gekauft sind oder echte Empfehlungen darstellen. Neben dem Linkbuilding sollte sich ein SEO vor allem auch auf guten (!) Content konzentrieren. Content, der einschlägt und die Leser dazu veranlasst den Beitrag selbst zu verlinken.Das klingt zwar wie eine ausgelutschte Phrase, ist in Wirklichkeit aber der Schlüssel zum Erfolg.

Bevor man sich also um Linkbuilding Gedanken macht, müssen erst einmal gute Inhalte erstellt werden. Natürlich müssen diese Inhalte nach wie vor alle relevanten Keywords enthalten, die man für seine SEO-Strategie für wichtig hält. Trotzdem dürfen die Texte aber nicht vollgestopft von Keywords sein. Sie müssen weiterhin gut und flüssig lesbar sein. Die Kunst ist es Texte mit Keywords zu optimieren, ohne dass es dem Leser aufhält. Dabei kann auch mit verwandten Begriffen, also Synonymen gespielt werden. So wird für die Suchmaschine sogar die Relevanz des Textes erhöht und der Leser freut sich über einen sauber geschriebenen Text.

SEO = Guter Content + natürliche Links

Erst wenn sichergestellt wurde, dass man eine Webseite mit guten Inhalten hat, die den Leser auch interessieren, wird man es heutzutage schaffen, dass sich auch der Googlebot für die Seite interessiert. Dann kann auch mit vorsichtigem Linkbuilding begonnen werden. Hierbei ist darauf zu achten, dass sämtliche Links so aussehen, als wenn sie von dem Seitenbetreiber freiwillig gesetzt worden sind. Auch sollte immer auf die Qualität und Popularität der Link-gebenden Seite geachtet werden. Denn wie wir alle nach den letzten Google Updates wissen, werden Seiten mit zu viele Spamlinks rigoros abgestraft.

Wer hier jedoch behutsam vorgeht und sich bei jedem gesetzten Link den Nutzen des Lesers vor Augen hält, wird mittelfristig den Erfolg feststellen können. Hilfe bei Suchmaschinenoptimierung (SEO) bieten einschlägige Agenturen an. Durch die vielen Updates gab es mittlerweile bei den SEO-Agenturen eine gute Marktbereinigung. Schwarze Schafe sind mittlerweile größtenteils verschwunden. Eine SEO-Agentur sollte jedoch trotzdem immer Transparenz nachweisen und die Zielsetzung der Kampagnen erläutern können.

 
63 Comments  comments 

Online-Marketing und ihre Werbeformen

Online-Marketing ManagerMarketing ist ein komplexes Aufgabengebiet, das viele unterschiedliche Zielsetzungen umfasst und dazu dient, Unternehmen bekannt, beliebt und vor allem konkurrenzfähig zu machen. Marketing behandelt Produkte, Produktionsprozesse, Unternehmensdarstellung, Mitarbeiterführung und vieles mehr. Im Grunde genommen können alle Teilbereiche eines wirtschaftlichen Unternehmens unter Marketingaspekten betrachtet werden, die zugleich aufeinander einwirken und die Geschäftsentwicklung im Gesamten unterstützen.

Online-Marketing hingegen ist eher spezifisch als Absatzförderung zu betrachten, hier geht es vordergründig um Kundengewinnung sowie Umsatz- und Gewinnsteigerung. Daher steht Online-Marketing der Werbung weitaus näher als das allgemeine Marketing, das seine Schwerpunkte eher in der Marktpositionierung setzt.

Gegenüber herkömmlicher Werbung besitzt das Online-Marketing den entscheidenden Vorteil für die Werbetreibenden, das es in seiner Wirkung messbar ist. Das Ziel besteht darin, möglichst viele Besucher auf eine Webseite zu lenken, um idealerweise die dort beworbenen Produkte oder Dienstleistungen zu veräußern. Dabei wird auf verschiedenen Werbeformen zurückgegriffen: Bekannt sind vor allem die Bannerwerbung und die direkte Ansprache Interessenten mittels der eMail-Werbung. Auf indirekte Wirkung zielt die Suchmaschinenoptimierung ab, bei der die Webseiten über Suchmaschinen in das Blickfeld von Internet-Nutzern gerückt werden.

Werbebanner sind nahezu auf jeder Webseite untergebracht, vielfach wird hier Affiliate-Marketing betrieben, also keine eigenen Produkte beworben, sondern die Angebote Dritter präsentiert, um Einnahmen durch Vermittlungs-Provisionen zu erzielen. Die üblichen Vergütungsmodelle sind Pay per Lead (z.B. für einen Eintrag in einen Newsletter-Verteiler), Pay per Click (für jeden Click auf einen Banner oder auch Link) und Pay per Sale (Vergütung für einen abgeschlossenen Kauf). Der Vorteil für den werbenden Sponsor liegt in der Verteilung der Werbung auf verschiedene Internet-Präsenzen, ohne dass dabei allzu viele Streuverluste zu verzeichnen sind.

Das eMail-Marketing erfordert die Zustimmung des Umworbenen, Werbemails zugesendet zu bekommen. Dies wird durch das sogenannte „Double-Opt-In-Verfahren“ gewährleistet, bei dem die Zustimmung vorab durch die Zustellung einer eMail eingeholt wird, in der ein Bestätigungslink angeklickt werden muss. Dies ist meist bei einem Bezug eines Newsletters der Fall. Andernfalls ist die Nutzung dieser Werbeform verboten und kann mitunter als „Spam“-Versenden kostenpflichtig abgemahnt werden.

Die Suchmaschinenoptimierung zielt darauf ab, bei gezielten Suchanfragen unter bestimmten Suchbegriffen (Keywords oder Schlüsselbegriffen) in den Ergebnislisten, die nach der Suchanfrage eingeblendet werden, gut sichtbar präsentiert zu werden. Der Vorteil dieser Methode ist darin zu sehen, dass die Internet-Nutzer bereits durch die thematische Eingrenzung ein konformes Interesse vorweisen, daher als potentielle Kunden angesehen werden können. Suchmaschinenoptimierung ist eine Werbeform, die kontinuierlich aufgebaut über einen längeren Zeitraum eingerichtet werden muss, dafür eine lang anhaltende Wirkung zeigt.

Der Weiterentwicklung elektronischer internetfähiger Geräte wie Handys und Tablet-PCs ist das sogenannte Display-Advertising zu verdanken, durch das auch unterwegs Werbung zu genießen ist. Ähnlich wie die Online-Video-Werbung dienen diese Werbeformen eher der Marktpositionierung und einem Image-Aufbau. Handy-Displays sind für umfangreiche Darstellungen zu klein und Video-Werbung wird oft als unangenehm und aufdringlich empfunden, da sie mitunter durch laute Musik untermalt wird und so andere Tätigkeiten, denen man eventuell gerade am PC nachgeht, erheblich stören kann.

Social-Marketing als Werbeform des Web2.0 zielt ebenfalls auf einen Image-Aufbau von Unternehmen oder Produkten ab, ist also für eine Direkt-Vermarktung nur bedingt geeignet. So schön es sein mag, sich mit Gleichgesinnten von unterwegs auszutauschen, die wesentlichen Kaufentscheidungen werden nach wie vor zu Hause und in Ruhe getroffen.

 
30 Comments  comments 

SEO und der erfolgreiche Weg zur Kundengewinnung

seoSEO oder Suchmaschinenoptimierung wird vielfach als Dienstleistung angeboten, um die Effektivität von Internet-Präsenzen zu steigern. Sie wird als wirkungsvolle Methode beschrieben, zusätzliche Besucher zu generieren und somit langfristig den Kundenstamm zu erhöhen. Nicht immer gelingt dies allerdings, da es sich um eine sehr komplexe Materie handelt, die von diversen Suchmaschinenoptimierern verschieden beurteilt und mit durchaus unterschiedlichen Erfolgen angewendet wird.

Read more…

 
28 Comments  comments 

Ist Social Seeding das neue Affiliate Marketing in Zeiten von Web 2.0?

christopher-reuter-sharemaxWer sich ein bisschen mit Online Marketing auskennt und zum ersten Mal mit Social Seeding auseinandersetzt, fühlt sich spontan an Affiliate Marketing erinnert. Affiliates sind Online-Vertriebspartner, die auf ihrer eigenen Website Werbemittel von sogenannten Merchants platzieren, um damit Geld zu verdienen. Merchants beziehungsweise Advertiser betreiben für ihre Onlinewerbung Partnerprogramme und stellen hierfür digitale Werbemittel wie Banner und Layer bereit. Read more…

 
31 Comments  comments 

Neukunden mit regionalen Adwords-Anzeigen gewinnen

Regionale Adwords AnzeigenSuchmaschinenoptimierung ist in den letzten Jahren immer kostspieliger geworden. Das liegt zum Einen daran, dass Google immer mal wieder an seinen Suchalgorithmen etwas ändert und zum Anderen daran, dass immer mehr große Unternehmen eine hohe Summe in SEO investieren und damit die vorderen Plätze Read more…

 
37 Comments  comments